Ein Leuchtturm für die Löwen
Maximilian Pichler wechselt nach Wasserburg, Daniel Vorderwestner geht nach Dorfen
Maximilian Pichler wechselt nach Wasserburg, Daniel Vorderwestner geht nach Dorfen
Die Spielgemeinschaft Wasserburg, Neuötting und Würzburg ist Deutscher Vizemeister der Ü40. Den Titel holen konnte sich die MSG Jahn/FCB München/Unterhaching. Bei den Männern siegte der FC Bayern München, Zweiter wurde das Team aus Paderborn. Alles in allem ein gelungenes Wochenende.
Tizian Rudolph neu in Wasserburg, Daniel Yordanov nach Gilching
In Pfaffenhofen an der Ilm fanden am Wochenende die bayerischen Blockmehrkampfmeisterschaften der U16 statt. Am Samstag bei trocknen und kühlen Temperaturen konnten sich die beiden männlichen Wasserburger Teilnehmer über jeweils eine Medaille freuen.
An diesem Wochenende finden in den Wasserburger Sporthallen die Deutschen Meisterschaften der Ü40 Damen und Herren statt. In drei Sportstätten werden an zwei Tagen etwa 40 Spiele stattfinden, um so je den Deutschen Meister der Damen und Herren zu küren.
Löwen holen Vinzenz Egger – Luca Wagner pausiert
Die Verantwortlichen des TSV 1880 Wasserburg haben einen neuen Trainer gefunden. Danijel “Branka“ Brankovic wird die Nachfolge von Luis Prantl antreten. Der 42-Jährige kommt von den Bender Baskets Grünberg – ihrerseits ein Zweitligateam der 2. DBBL Nord – an den Inn.
Einen Tag nach dem Wasserburger Altstadtspringen fanden in Ebersberg die Südostoberbayerischen Meisterschaften der U16 in Ebersberg statt. Dabei konnten die Wasserburger Athleten bei kühler Witterung mit 10 Medaillen, davon 4 Siege, erfolgreich die Heimreise antreten.
Bezirksoberliga als Chance für Talente der Jahrgänge 2011-2014
Bei etwas wechselhaften Wetterbedingungen fanden am vergangenen Sonntag im Waldsportpark
Ebersberg die Kreismeisterschaftswettkämpfe Südostoberbayerns für die Altersklassen U14 und U16
statt.