Viele neue Bestleistungen für Wasserburger Leichtathleten bei internationalen Wettkämpfen
Bei Wettkämpfen in Aschheim, München und Unterschleißheim zeigten die Wasserburger Leichtathleten ihre derzeit gute Form.
Bei Wettkämpfen in Aschheim, München und Unterschleißheim zeigten die Wasserburger Leichtathleten ihre derzeit gute Form.
Letztes Wochenende fanden die Oberbayerische Block Wettkämpfe der U16 statt. Mit 8 Athleten/-innen traten die Wasserburg die Reise nach Oberschleissheim an und kehrten mit 3 Medaillen zurück.
Auch wenn das Wasserburger Altstadtspringen bereits ein paar Tage zurück liegt, kommt bei allen Beteiligten immer noch Gänsehaut auf, wenn man an das Stabhochsprungevent zurückdenkt.
Die Wasserburger Basketball Damen und Fans können aufatmen. Das Team hat am Sonntagabend die Mission Klassenerhalt in Ludwigsburg geschafft.
Die Wasserburger Basketball Damen bestreiten am Sonntag, den 07.05.2023, ihr letztes Spiel der Saison 2022/2023. Hierzu müssen sie auswärts bei den BSG Baskets Ladies Ludwigsburg zum alles entscheidenden Spiel ran.
Knapp eine Woche vor dem 4.Wasserburger Altstadtspringen stehen nun auch die Teilnehmer für alle Wettkämpfe fest. Und das Organisationsteam kann mit Stolz sagen, dass die Veranstaltung wieder einmal hochkarätig besetzt ist.
Am Montagnachmittag ist es soweit: das letzte Heimspiel der Saison 2022/2023 findet in der BADRIA Halle statt. Um 16:00 Uhr empfangen die Wasserburger Basketball Damen die KIA Metropol Baskets aus Schwabach. Es gibt freien Eintritt für alle – also ab in die Halle und die Damen unterstützen.
Elias Königbauer mit Sieg im Vierkampf, Leonhard Gaßner und Serafin Mühle auf dem Podest
Die Wasserburger Basketball Damen konnten am Samstagnachmittag einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in Liga zwei sichern.
Die Wasserburger Basketball Damen bestreiten am Samstagnachmittag das vorletzte Heimspiel der Saison 2022/2023. Um 16:00 Uhr empfangen sie in der BADRIA Halle die BSG Basket Ladies aus Ludwigsburg im zweiten Spiel der Playdownrunde.