In die Saison hineinarbeiten
Wasserburg empfängt am Freitagabend, 19 Uhr, Eintracht Karlsfeld
Wasserburg empfängt am Freitagabend, 19 Uhr, Eintracht Karlsfeld
Wasserburg empfängt am Freitagabend, 19 Uhr, Eintracht Karlsfeld
Mit Tess Santos kommt eine Spielerin zurück ins Team, die bereits in der Saison 2023/2024 für die Wasserburger Basketball Damen aufgelaufen ist. Damit stehen die ersten fünf Spielerinnen für das Team fest.
In Ingolstadt fand bei regnerischem Wetter am vergangenen Wochenende die Bayerische U16 Meisterschaft der Leichtathletik statt. Trotz widriger Umstände gab es einige gute Leistungen zu bejubeln. Für die Wasserburger Nachwuchs Leichtathleten gab es insgesamt 10 Medaillen. Davon ein Meistertitel, 5 Vizemeisterschaften und viermal die Bronze Medaille.
Am vergangenen Wochenende fanden in Ingolstadt die Bayerischen U23 Meisterschaften mit den Mehrkämpfen der U18 statt. Bei nicht optimalen Bedingungen, mit teilweise leichten Regenschauern und am Sonntag sogar einer größeren Regenunterbrechung zeigten die Wasserburger Leichtathleten gute Leistungen und können sich über zwei Meistertitel freuen.
Wasserburg besiegt Dornach mit 2:1 und feiert ersten Saisonsieg
Nach Marlene Stechl schließt sich Isabella Klose, die bisher ebenfalls für den TSV München Ost aufgelaufen ist, den Wasserburgerinnen an. Damit ist sie die vierte Spielerin für die Saison 2025/2026.
Löwen müssen am Samstag, 13 Uhr, in Dornach ihre Grundtugenden wiederentdecken
Wasserburg verliert daheim mit 0:2 gegen Traunstein
Dem ein oder anderen mag sie vielleicht noch aus etwas jüngeren Jahren bekannt sein, jetzt kommt sie nach einigerZeit zurück nach Wasserburg. Die Rede ist von Marlene Stechl, die studienbedingt vor allem in München zu finden war, aber nun doch wieder den Weg zurück an den Inn gefunden hat. Damit ist sie die dritte Spielerin im Bunde für die Saison 2025/2026.