Reihenfolge Bild: Laura Kurzbuch, Julia Pauker, Laura Dirnecker, Sophia Obermayer, Mathilde Golla, Lara Mößthaler, Daniel Herzog, Trainer Michael Grabl
Zwei Meistertitel bei Bayerischer U18/U20 und Frauen/Männer Meisterschaft
Mit 8 Medaillen im Gepäck traten die Wasserburger Leichtathleten am Wochenende die weite Heimreise von den bayerischen Meisterschaften in Hösbach an. Dabei gab es zwei Titelgewinne, vier Vizemeisterschaften und zwei dritte Plätze zu bejubeln.
Über einen ganzen Medaillensatz und drei neue Bestleistungen konnte sich Daniel Herzog in der U18 freuen. Im Hochsprung übersprang er als einziger die Höhe von 1,87m und konnte sich über den Bayerischen Meistertitel freuen. Nach Problemen im Vorlauf über 110m Hürden und nur der viertbesten Zeit, zeigte er im Endlauf seine wahre Stärke und steigerte sich auf 15,13s. Damit gewann er die Silbermedaille und hätte, leider zu spät, die Norm für die Deutsche Meisterschaft erreicht. Die Bronzemedaille holte er sich im Weitsprung mit hervorragenden 6,45m.
Der zweite Titelträger aus Wasserburg ist Michael Schwarz im Stabhochsprung der U20. Mit sicher gesprungenen 4,50m freute er sich über den Titel deutlich vor Matias Neutzler vom TSV Ansbach.
Bei der weiblichen U18 gab es im Stabhochsprung gleich zwei Wasserburger Medaillen. In einem spannenden Wettkampf mussten sich die beiden Wasserburger Athletinnen Sophia Obermayer und Laura Dirnecker nur Tara Piossek vom TSV Gräfelfing geschlagen geben. Beide übersprangen 3,50m, wobei der zweite Platz an Sophia geht und Laura mit mehr Fehlversuchen auf dem dritten Platz landete. Tara sprang in ihrem letzten Versuch über 3,60m und überholte die beiden Wasserburgerinnen, die bis dorthin in Führung lagen. Fast gleichzeitig fand für Laura und Sophia der 100m Hürden Lauf statt, wo sie hre Bestleistungen deutlich steigerten. Dort landete Laura auf dem vierten Platz mit 14,61s und Sophia auf dem Fünften mit 14,78s. Bis 20m vor dem Ziel lagen sie sogar noch auf Medaillenkurs und mussten dann der engen Abfolge der Wettbewerbe Tribut zollen. Laura Dirnecker trat noch im Weitsprung an, wo sie ihre Bestleistung um 21cm auf 5,38m steigerte und sehr gute Fünfte wurde.
Beim Stabhochsprung der Frauen und der weiblichen Jugend U20 ging jeweils auch die Silbermedaille nach Wasserburg. Bei den Frauen holte sich Laura Kurzbuch den zweiten Platz hinter Lilly Samanski vom TSV Gräfelfing und bei der U20 ging der gleiche Platz an Julia Pauker, die sich nur Maresa Perner von der LG Fichtelgebirge geschlagen geben musste. Damit holten die Wasserburgerinnen in den drei weiblichen Stabhochsprung Wettbewerben 4 Medaillen.
Weitere Platzierungen unter den ersten sechs gingen an Lara Mößthaler mit einem vierten Platz im Hochsprung der Frauen und einem fünften Platz mit neuer Bestleistung von 10,61m im Dreisprung der Frauen.
Johannes Gaßner sprang mit einem vierten Platz im Stabhochsprung der U18 nur knapp an den Medaillen vorbei. Mit übersprungen 3,90m war er höhengleich mit dem Zweit- und Drittplatzierten und lag nur 10cm hinter dem Sieger, weil er für seine Höhen zu viele Fehlerversuche brauchte, reichte es nicht für die Medaillen.
Ebenso vierte wurde Anna Moroz im Hammerwurf der weiblichen U18 mit neuer Bestleistung von 49,14m.
Einen fünften Platz holte sich Sophia Scheidegger im Diskuswurf der U18. Endlich durchbrach sie die Schallmauer von 30m und lag damit einen Meter und einen Platz vor ihrer Vereinskameradin Johanna Anglhuber, die mit 29,00m Sechste wurde. Johanna wurde außerdem noch fünfte im Kugelstoß der U18 mit12,36m.
Mit Artemii Moroz (U18) holte sich ein weiterer Hammerwerfer einen sechsten Platz mit 45,48m.
Weitere Ergebnisse:
Mathilde Golla U18
8. Platz Stab 2,50m
Sophia Weber U18
8. Platz Hammer 39,36m
Camara Fode Abou U20
Vorlauf 100m 12,01s