Am Wochenende fanden in München die Bayerischen Hallenmeisterschaften der U16, U18, U20 und Frauen/Männer statt. Mit einigen Stockerlplätzen bestätigten die Wasserburger Leichtathleten ihre gute Nachwuchsarbeit. Bei den männlichen Stabhochsprungwettkämpfen gewannen die Wasserburger Springer die Hälfte der Medaillen.
Bayerischer Meistertitel für Clemens Bleiziffer und Laura Kurzbuch
Neuer Bayerischer Meister im Hochsprung der U20 ist Clemens Bleiziffer. In diesem Wettkampf bestätigte er seine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Sommer. Mit 1,79m blieb er erneut über seiner letztjährigen Bestleistung und gewann souverän die Meisterschaft.
Ebenfalls Bayerische Meisterin wurde Laura Kurzbuch im Stabhochsprung der Frauen. Gesundheitlich etwas angeschlagen konnte sie sich trotzdem über 3,20m und den Meistertitel freuen.
Vizemeistertitel für Michael Schwarz, Johannes Gaßner, Serafin Mühle und Christian Wimmer
Einen erneut überragenden Wettkampf zeigte Michael Schwarz im Stabhochsprung der U18. In einem spannenden und wahrscheinlich dem besten Wettbewerb der Veranstaltung steigerte er seine persönliche Bestleistung auf 4,40m. Damit war er höhengleich mit dem Sieger Mario Mönninger vom TSV Emmering und musste sich nur aufgrund der Fehlversuchsregelung geschlagen geben. Der Drittplatzierte Jakob Zimmer vom TSV Germering übersprang ebenso die gleiche Höhe.
Im Stabhochsprung der M15 gab es gleich 2 Vizemeistertitel für die Wasserburger Springer. Johannes Gaßner und Serafin Mühle waren am Ende Höhen- und Fehlversuchsgleich und freuten sich außerdem jeweils über eine neue Bestleistung. Sieger in diesem Wettbewerb wurde Jonas Henne vom TSV Gräfelfing mit 3,44m.
Ebenfalls Vizemeister wurde Christian Wimmer im Stabhochsprung der U20 mit 3,90m. Nach seinem Stabbruch im Dezember muss er sich wieder langsam an seine letztjährige Form herantasten. Den bayerischen Meistertitel gewann Janosch Bimüller von der LAC Quelle Fürth mit 4,00m.
2 Dritte Plätze für Joseph Held und Max Kurzbuch
Hinter Christian landete Joseph Held im Stabhochsprung der U20 ebenfalls auf dem Treppchen. Mit 3,75m zeigte er eine solide Leistung und freute sich über den 3. Platz.
Bei den Männern landete Max Kurzbuch ebenfalls auf dem Treppchen. Höhengleich mit dem Zweitplatzierten Ruben Mayer von der LG Sempt wurde er mit 4,15m Dritter. Aufgrund von hartnäckigen Problemen kann er derzeit nur aus verkürztem Anlauf springen. Den Wettbewerb gewann Vincent Hell vom TSV Gräfelfing mit 4,40m.
Weitere Top Platzierungen für Andrea Wimmer, Sophia Obermayer, Laura Dirnecker und Johanna Anglhuber
Etwas Pech hatte Andrea Wimmer mit ihrem 4. Platz. Höhengleich mit der Drittplatzierten, jedoch mit mehr Fehlversuchen zeigte sie einen tollen Wettkampf und steigerte ihre Bestleistung auf 3,10m.
Ebenfalls den 4. Platz erreichte Sophia Obermayer im Stabhochsprung der W15 mit 2,70m. Sie hatte diesmal Probleme mit ihrem Anlauf und blieb damit deutlich unter ihren Möglichkeiten. In dem gleichen Wettbewerb durfte sich Laura Dirnecker über eine neue Bestleistung mit 2,35m freuen und wurde damit Achte.
Im Diskus der W15 wurde Johanna Anglhuber mit 21,06m Vierte. Nach zwei Versuchen musste sie den Wettkampf leider verletzungsbedingt abbrechen.





