Am letzten Wochenende fanden in München die Bayerischen Hallenmeisterschaften der U18, U20 und Frauen/Männer statt. Mit fünf Stockerlplätzen, davon zwei Titel und drei dritte Plätze und weiteren Topplatzierungen zeigten sie einen sehr gutes Meisterschaftsergebnis.
Bayerische Titel für Michael Schwarz und Daniel Herzog
Im Stabhochsprung der MU20 war Michael Schwarz nicht zu schlagen. Michael gewann souverän der Bayerischen Meistertitel mit 4,45m vor Matias Neutzler vom TSV 1860 Ansbach. Er scheiterte erst denkbar knapp beim Versuch eine neue Bestleistung von 4,62m aufzustellen. Damit ist Michael bestens gerüstet für die beiden kommenden Wettkämpfe bei den Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften.
Ein weiterer Titel ging an Daniel Herzog über die 60m Hürdenstrecke in der MU18. Dabei zeigte Daniel Herzog wieder seine Wettkampfqualitäten. Nach 8,81s im Vorlauf und damit der viertbesten Zeit, steigerte er sich im Endlauf mit einem couragierten Lauf auf seine persönliche Bestleistung von 8,44s und sicherte sich damit den Bayerischen Meistertitel. Im Hochsprung steigerte er außerdem seine persönliche Bestleistung auf 1,79m und holte sich damit die Bronze Medaille.
Bronzemedaillen für Laura Kurzbuch, Sophia Obermayer und Daniel Herzog
Zwei Bronze Medaillen gehen auf das Konto der Wasserburger Stabhochspringerinnen. Bei den Frauen freute sich Laura Kurzbuch zwei Wochen nach ihrem Südbayerischen Meistertitel über die Bronze Medaille bei den Bayerischen Meisterschaften. Sie musste sich nur Dana Aehle vom TSV Gräfelfing, die mit 3,45m gewann und Carina Kilian vom TSV Ipsheim geschlagen geben.
Eine weitere Bronze Medaille ging an Sophia Obermayer im Stabhochsprung der weiblichen U18. Leider hat Sophia momentan Probleme konstant gute Sprünge zu zeigen. Deshalb musste sie sich dieses Mal mit der Bronze Medaille begnügen. Katja Riedl vom TSV Gräfelfing gewann den Wettkampf mit 3,45m.
Wie bereits erwähnt, gewann Daniel Herzog im Hochsprung der U18 die dritte Bronze Medaille des Wasserburger Teams.
Knapp an den Medaillen vorbei ging es für Rocco Seidinger mit 52,47m und Anna Moroz mit 47,60m im Hammerwurf der U18. Beide warfen persönliche Bestleistung, mussten sich jedoch mit dem vierten Platz begnügen. Ebenso erging es Daniel Herzog im Speerwurf der U18. 42,79m bedeuteten ebenfalls den vierten Platz.
Etwas Pech hatte Laura Dirnecker im Stabhochsprung der WU18. Höhengleich mit Sophia wurde sie nur Fünfte, weil sie bei den Höhen zuvor zu viele Fehlversuche hatte. Über 60m Hürden steigerte Laura ihre Bestleistung um über 2/10s auf 9,31s und gewann damit den B-Endlauf der U18. Weitere fünfte Plätze gab es für die zwei Stabhochspringer Christian Wimmer bei den Männern mit 4,15m und Johannes Gaßner bei der U18 mit 3,60m. Lara Mößthaler wurde ebenfalls Fünfte im Hochsprung der Frauen mit 1,58m und holte sich einen siebten Platz in ihrem zweiten Dreisprungwettkampf.
Weitere Top 8 Platzierungen:
- Platz Serafin Mühle im Hammerwurf U18 mit 46,27m
- Platz Leonard Neuhoff im Stabhochsprung Männer mit 3,80m
- Platz Anton Rosengart im Hammerwurf U18 mit 42,17m
- Platz Johanna Anglhuber im Kugelstoß U18 mit 11,40m
- Platz Artemii Moroz im Hammerwurf U18 mit 41,69m