Ü45-WM in der Schweiz
Gleich zwei Teams aus Deutschland mit Wasserburger Beteiligung waren in den vergangenen eineinhalb Wochen in der Schweiz bei der 17. World Maxibasketball Championship vertreten. Männlich und weiblich von den Altersgruppen Ü30 bis hoch zu Ü80/Ü85 kamen hier zusammen, um in den jeweiligen Altersklassen den Weltmeister auszuspielen.
Mit dabei waren aus Wasserburg auch Margit Neef und Anja Sattler im Team MWO sowie Bec Thoresen mit dem Team Ladies First, beide jeweils in der Altersklasse Ü45 gemeldet.
Bec Thoresen samt Team traten zunächst in der Gruppe C an und konnten sich hier mit zwei Siegen aus zwei Siegen den Gruppensieg sichern. Anja und Margit traten mit ihrem Team in Gruppe D an und kamen mit einem Sieg und einer Niederlage auf Platz zwei.
Damit zogen beide Teams in die nächste Runde ein. Hier konnte sich Bec samt Team gegen Honduras mit 84:32 durchsetzten. Margit und Anja mussten mit ihrem Team leider eine 36:53-Niederlage gegen Irland hinnehmen.
Damit ging es für Anja und Margit noch um die 9-20. Hier mussten sie zunächst gegen Großbritannien eine 30:47-Niederlage hinnehmen, konnten dann allerdings gegen Mexiko mit 71:31 überzeugen und sicherten sich so den 11. Platz.
Für Bec und ihr Team ging es nach dem Sieg gegen Honduras ins Viertelfinale, wo sie sich mit 78:57 gegen Tschechien durchsetzten und damit direkt ins Halbfinale marschierten. Hier trafen sie dann auf Italien. In einem spannenden Spiel konnten sie hier am Ende knapp mit 75:67 die Oberhand behalten und damit war klar: Es geht um Gold!
Im Finale standen sie dann den Irinnen, gegen die Margit und Anja ein paar Tage zuvor noch verloren hatten, gegenüber. Zwar hatten sie sich in diesem Spiel schon früh einen Vorsprung erarbeitet doch dann wurde es zur Halbzeit beim 27:23 wieder eng. Doch mit einem starken dritten Viertel, welches Becs Team mit 22:7 gewinnen konnte, sicherten sie sich den 71:51-Sieg und damit die Goldmedaille und den Weltmeistertitel in der Kategorie Ü45.
Glückwunsch an dieser Stelle von der gesamten Basketball-Abteilung an alle drei Akteurinnen, die in der vergangenen Saison ebenfalls in der Bayernliga nach wie vor auf Punktejagd gingen und dies auch hoffentlich in der kommenden Saison noch tun werden.
Bilder von Privat.