Selbst die hochsommerlichen Temperaturen am vergangenen Samstag konnten dem Leichtathletik-Nachwuchs nichts anhaben. Die Jüngsten der Wasserburger Leichtathleten konnten mit der U8 beim dritten und finalen Wettbewerb der Cup-Serie in Poing überglücklich einen der heiß begehrten Wendelstein-Pokale mit nach Hause nehmen.
Zuerst wurde eine 30-Meter-Staffel der besonderen Art absolviert. Hier wurden die Kinder in Form einer Pendelstaffel entweder auf dem Rücken oder auf dem Bauch liegend positioniert. Als Staffelübergabe gilt die Berührung des Athleten am Rücken bzw. am Bauch. Eine spielerische Abwandlung des Tiefstarts.
Als Zweite von insgesamt fünf Disziplinen stand der Stabweitsprung auf dem Programm. Hier wird vor allem das richtige Greifen und Tragen des Stabs trainiert. Die Kinder laufen mit einem Stab in den Händen an, stechen diesen in eine vorgegebene Trefferfläche, springen am Stab über eine markierte Linie und landen sicher. Diese Bewegungsform stellt eine Vorübung zum Stabhochsprung dar.
Als Nächstes wurde eine Einbeinhüpfer-Staffel absolviert, eine Vorform hin zum Dreisprung. Hier sollen die Kinder unter Zeitdruck 2 Strecken von je 7m abwechselnd springen, wobei die zweite Bahn mit dem anderen Fuß gesprungen werden muss.
Weiter ging es dann mit dem Schlagwurf. Aus der Schrittstellung sollen die Kinder hier per Schlagwurf einen Schlagball möglichst weit werfen.
Die abschließende Disziplin war der bei den Kindern sehr beliebte Grand-Prix. Ein Hindernis-Parcours bei dem fünf Mannschaften gleichzeitig gegeneinander antreten. Der jeweilige Läufer des Teams macht eine Rolle vorwärts, rennt so schnell er kann durch die beiden Tunnels, läuft Slalom durch die Hütchen, überläuft die Hindernisse, schlüpft durch einen Reifen, und läuft gerade (ohne Hindernisse) wieder zurück. Am „Start & Ziel“ wieder angekommen, klatscht er den nächsten Athleten ab, der wiederum den Parcour durchläuft.
Am Ende reichte es dem reinen Mädelsteam diesmal für einen 11. Platz (von insgesamt 13 Mannschaften). Bei der Cup-Gesamtwertung freute sich das Team riesig über den gewonnenen Pokal.
Zum Wasserburger U8-Team unter Leitung der Trainerinnen Rita Gablik und Michaela Carpus gehören
Elise Kappel, Sophia Schnapperelle, Luisa Betz, Mia Bösch, Matilda Bichler, Amelie Dürmeier, Pauline Carpus, Pauline Schznapperelle
kk