Waldkraiburg. Elf U14-Leichathleten des TSV 1880 Wasserburg waren am vergangenen Wochenende bei den U14-Blockmehrkampf-Meisterschaften der Region Südost-Oberbayern am Start. Je nach ihren individuellen Vorlieben und Stärken konnten sie sich für einen der drei Blöcke Lauf, Sprint/Sprung oder Wurf entscheiden. Neben den Disziplinen 60m-Hürdensprint, Weitsprung sowie 75m-Sprint, die in jedem Block absolviert werden mussten, standen zusätzlich Ballwurf und der 800m-Sprint (Block Lauf), Speerwurf und Hochsprung (Block Sprint/Sprung) bzw. Kugelstoß und Diskuswurf (Block Wurf) auf der Agenda der Athleten.
Der Block Wurf der männlichen Jugend M12 und M13 war an diesem Samstag fest in Wasserburger Hand: Sowohl Valentin Grandl (Jahrgang 2012) als auch Jeremias „Jerry“ Rodriguez-Wülfing (Jg. 2011) waren nicht zu schlagen und holten sich den Titel. Dabei stellte Valentin in den Disziplinen 75m-Sprint (12,75sec), Weitsprung (3,07m) und im Diskuswurf (18,12m) drei neue persönliche Bestleistungen auf. Insgesamt sammelte er 1.503 Punkte, 67 mehr als sein Kontrahent Omar Gmiha von der SV Schlossberg-Stephanskirchen. Auf dem Bronzerang landete der Rotter Matthias Sixt, der als einziger Hochstarter (eigentlich ist Matthias noch U12-Athlet) seine Sache mehr als ordentlich machte. Ohne Probleme lief er die Hürden in 14,15sec und kam mit nur einer Zehntel Rückstand über die 75m-Distanz sogar knapp an Valentins Zeit heran.
Für Jeremias, der zuvor erst an wenigen Wettkämpfen teilgenommen hatte, war dies der erste große Erfolg bei einer Freiluft-Meisterschaft. In seinem ersten Diskus-Wettbewerb warf er die 750g-Scheibe im Stand auf gute 17,55m, im Kugelstoßen verbesserte er mit 8,68m seine bisherige Bestleistung aus der Vorwoche um 38cm. Mit 2.006 Punkten siegte er deutlich vor seinem Trainingskollegen Markus Zunhammer (1.414 Punkte) und Julian Rechenmacher vom TuS 1860 Pfarrkirchen (1.406 Punkte). Gleich mit fünf neuen pers. Bestleistungen präsentierte sich Markus in ausgezeichneter Form. Unter anderem warf er den Diskus auf 14,88m und sprang 3,30m weit. Justus Langer, der bei den Jungs M13 im Block Sprint/Sprung an den Start ging, fehlten lediglich sechs Punkte zu einem Podestrang. Mit 1.833 Punkten wurde er Vierter. Er stellte drei neue PB auf, u.a. im 60m-Hürdensprint mit 11,56sec und in seiner Paradedisziplin, dem Hochsprung mit 1,36m.
In der Mannschaftswertung, die sich aus den fünf besten Gesamtleistungen der Buben bzw. Mädchen eines Vereins zusammensetzt, erklommen die oben genannten Burschen die oberste Stufe des Sieger-Podestes und dürfen sich somit Mannschafts-Kreismeister der Region Südost-Oberbayern nennen. Insgesamt sammelten sie 7.903 Punkte.
Alle sechs TSV-Starterinnen traten im Block Sprint/Sprung der W12 (Lena Pauker) bzw. der W13 (Olivia May, Sofie Wagenknecht, Eva Rapolder, Lina Schimpflingseder und Melanie Finn) an. Lena wurde hier mit 1.681 Punkten Zehnte von 14 Teilnehmerinnen. In der Floptechnik gelang es ihr, ihre bisherige Bestleistung im Hochsprung aus dem Vorjahr um 15cm zu steigern. Auch im Weitsprung verbesserte sie sich auf nun 3,29m. Eva zeigte einen hervorragenden Blockmehrkampf und wurde mit 2.029 Punkten Sechste unter 22 gestarteten Mädchen. Ähnlich wie Markus gelang es ihr, sich in allen fünf Disziplinen zu verbessern. Besonders freute sie sich über ihre neue PB im Hochsprung von 1,28m. Auch Olivia erzielte im Hochsprung mit übersprungenen 1,32m eine neue Bestleistung. Mit 1.981 Punkten wurde sie Neunte.
Zwei Plätze hinter Olivia folgte Lina mit 1.869 Punkten, die sich in vier Disziplinen verbesserte – u.a. in ihrer ersten Disziplin des Tages, im Hürdensprint mit 11,68sec. An selbige dürfte sich Melanie nur ungern zurück erinnern – mit ihrem rechten Knie blieb sie leider an der letzten Hürde hängen und kam infolge zu Sturz. Sie rollte sich jedoch gekonnt ab, berappelte sich umgehend und lief ihren Lauf zu Ende, um nicht noch mehr Punkte zu verlieren. Trotz dieses Malheurs stellte sie im Laufe des Tages noch drei neue PB auf (75m: 11,41sec, Weitsprung: 3,53m und Speerwurf: 15,68m) und landete mit 1.743 Punkten auf dem 16. Gesamtrang. Sofie sammelte in ihrem ersten Blockmehrkampf 1.629 Punkte und wurde 17. Vier neue PB konnte sie dabei erzielen, u.a. im Hürdensprint mit 12,59sec als auch über die 75m mit 12,20sec. Über die Hürden kommt sie von Wettkampf zu Wettkampf besser zurecht.
Hinter dem siegreichen Team des TSV Bad Endorf (10.499 Punkte) und der LG 90 Ebersberg-Grafing (9.490 Punkte) gewannen das Wasserburger Team um Eva, Olivia, Lina, Melanie und Lena Bronze mit 9.303 Punkten.
In rund einem Monat stehen in Emmering die Blockmehrkampf-Meisterschaften Oberbayerns an – bis dahin haben die Buben und Mädchen des TSV Wasserburg noch ausreichend Zeit, um an ihren Wettkampftechniken zu feilen.
Alle Einzelergebnisse im Überblick:
Block Wurf (75m/60mHürden/Weitsprung/Kugelstoß/Diskuswurf):
Valentin (M12): 12,75sec/12,78sec/3,07m/6,61m/18,12m
Matthias (M12): 12,85sec/14,15sec/2,86m/4,43m/11,20m
Jeremias (M13): 10,91sec/10,94sec/4,06m/8,68m/17,55m
Block Sprint/Sprung (75m/60mHürden/Weitsprung/Hochsprung/Speerwurf):
Justus (M13): 11,54sec/11,56sec/3,41m/1,36m/17,66m
Lena (W12): 12,30sec/12,52sec/3,26m/1,20m/13,03m
Eva (W13): 11,20sec/11,38sec/3,63m/1,28m/20,05m
Olivia (W13): 11,46sec/11,82sec/3,72m/1,32m/17,14m
Lina (W13): 10,96sec/11,68sec/3,49m/1,12m/16,77m
Melanie (W13): 11,41sec/13,55sec/3,53m/1,16m/15,68m
Sofie (W13): 12,20sec/12,59sec/3,40m/1,12m/11,58m
Bericht: M. Zimmer
Fotos: M. Zimmer/T. Langer





