Bei den bayerischen Meisterschaften der U18, der U20, den Frauen und Männer in Erding waren 6 Springer(-innen) und 2 Sprinter aus Wasserburg am Start. Die Meisterschaft ist der Auftakt für die heiße Phase mit Bayerischen-, Süddeutschen- und Deutschen Meisterschaften.
Neuer bayerischer Meister der U18 im Stabhochsprung wurde Christian Wimmer. Am Samstag in Rottach Egern beim Stegspringen überquerte er noch 4,06m und war damit nicht zufrieden. In Erding bei den bayerischen Meisterschaften ist endlich wieder der Knoten geplatzt. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,51m siegte er souverän vor Jakob Zimmer vom SV Gemering. Mit dieser Leistung schob er sich auf den 5. Platz der deutschen Bestenliste und hat in zwei Wochen bei den Deutschen Meisterschaften durchaus Medaillenchancen. Sein Vereinskamerad Joseph Held war für die Meisterschaft auch gemeldet und hätte durchaus um die Medaillen mitspringen können. Er viel jedoch krankheitsbedingt aus.
Laura Kurzbuch freute sich über ihren Vizemeistertitel im Stabhochsprung der Frauen. Mit übersprungenen 3,30m scheiterte sie nur denkbar knapp an ihrer neuen Bestleistung von 3,40m. Bei den Süddeutschen Meisterschaften und den Bayerischen U23 hat sie noch die Möglichkeit ihre Bestleistung zu steigern. Siegerin wurde hier Sophie Sachsenhauser von der LAC Quelle Fürth mit 3,50m.
Etwas Pech hatte Daniel Schwab über 100m der U20. Zeitgleich mit dem Zweiten Sascha Babel gewann er die Bronze Medaille bei der Meisterschaft. Mit 11,04s erzielte er eine neue Bestleistung und lag nur 8/100 hinter dem Sieger Jonas Perner. Bei den Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen in Ulm hat er durchaus die Möglichkeit eine Zeit mit einer 10 vor dem Komma zu erzielen.
Jonathan Neuhoff wurde überraschend 4. Im Stabhochsprung der Männer. Mit 3,80m konnte er nicht seine diesjährige Bestleistung erreichen. Sieger wurde hier Korbinian Suckfüll vom TSV Gräfelfing.
Im Hochsprung der U18 sprang der noch der Schülerklasse angehörige Clemens Bleiziffer mit. Erst vor einer Woche steigerte er seine Bestleistung auf 1,75m. Bei der Meisterschaft überquerte er 1,71m und zeigte damit, dass er an Stabilität gewonnen hat. Er erreichte damit einen hervorragenden 6. Platz bei der Meisterschaft. Sieger wurde hier Benedikt Dörr vom TSV Ansbach mit 1,90m.
Hubert Anglhuber verletzte sich leider am Samstag beim 100m Vorlauf und konnte leider am Sonntag in seiner Spezialdisziplin über 110m Hürden nicht mehr antreten.
Im Weitsprung der Frauen erreichte Franziska Aderbauer mit 4,97m einen 13. Platz. Siegerin wurde hier Lavinja Jürgens, die eigentlich als Hochspringerin bekannt ist.
Rottach Egern – Stegspringen
In Rottach Egern beim Stegspringen am Samstag sprangen neben Christian noch Michael Schwarz. Für ihn war dieser Wettkampf die Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende in Bremen. Mit übersprungenen 4,06m kann er durchaus zufrieden sein.
Bei den Mädchen gingen Andrea Wimmer, Julia Pauker und Sophia Obermayer aus Wasserburg an den Start. Für Julia war es ebenso die Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften in Bremen am nächsten Wochenende. Mit 2,96m war sie höhengleich mit Andrea Wimmer, die damit eine neue persönliche Bestleistung erzielte. Etwas höher sprang Sophia Obermayer mit 3,06m und zeigte damit ihre derzeit gute Form.
Fotos/Bericht: privat/WK


