Am Wochenende fanden in Waldkraiburg die Südostoberbayerischen Meisterschaften der Altersklassen 14 und 15 Jahre statt. Die Wasserburger Leichtathleten waren mit 8 Teilnehmern am Start und konnten sich am Ende über 11 Meistertitel freuen. Parallel dazu fand in München das internationale Ludwig Jall Sportfest mit 2 Wasserburger Teilnehmern statt.
Südostoberbayerische Meisterschaft Waldkraiburg
Über 80m Hürden der M14 konnten sich die Wasserburger Elias Königbauer und Severin Anglhuber über einen Doppelsieg freuen. Dabei gewann Elias mit neuer persönlicher Bestleistung von 12,36s klar vor Severin der mit 12,80s ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung erzielte. Elias gewann außerdem den Speerwurf mit 31,10m, die nah an seine Bestleistung kam. In den beiden Sprungdisziplinen konnte Elias diesmal nicht sein Potential abrufen und wurde beide Male Dritter mit 1,45m im Hochsprung und 4,55m im Weitsprung.
Eine große Stärke von Severin Anglhuber sind die Wurfdisziplinen. Dort konnte er sich über Siege mit der Kugel und im Diskus freuen. Mit der Kugel erzielte eine neue Bestleistung mit 10,97m und der Diskus landete bei 30,58m
Raffael Wolf freute sich riesig über zwei Siege im Hochsprung und mit dem Speer der M15. Im Hochsprung knackte er endlich die 1,60m Marke und gewann damit souverän. Der Speer landete bei 34,02m was ihm mit deutlichen Vorsprung den Sieg brachte. In seiner dritten Disziplin dem Weitsprung wurde er Fünfter mit 4,60m.
Eine wahre Leistungsexplosion erlebte Sophia Scheidegger in den Wurfdisziplinen der W14. Im Kugelstoß steigerte sie sich um 91cm auf genau 10,00m und im Diskuswurf über 3m auf 26,30m. In beiden Disziplinen konnte Sophia sich über den Sieg freuen. Außerdem erzielte sie über 80m Hürden noch eine neue Bestleistung mit 13,68s und lag damit knapp hinter ihrer Vereinskameradin Finja Ott, die mit 13,45s ebenfalls eine neue Bestleistung aufstellte. Damit belegten die beiden Wasserburgerinnen die Plätze 3 und 4. Finja wurde außerdem noch Vierte im Hochsprung der W14 mit 1,35m.
Laura Dirnecker und Mathilde Golla konnten mit drei Einzelmedaillen in der W15 die Heimreise antreten. Beide Athletinnen konnten sich über zwei Meistertitel und eine Vizemeisterschaft freuen. Laura gewann souverän die 100m mit 13,32s. Über die 80m Hürden wurde sie Vizemeisterin mit 12,72s. Die dritte Medaille holte sie im Weitsprung mit 4,67m. Dort gewann Laura vor ihrer Vereinskameradin Mathilde Golla, die 4,51m erzielte.
Mathilde wurde Meisterin im Hochsprung mit 1,49m und im Speerwurf wo sie mit 29,41m eine neue Bestleistung erzielte und sich langsam der 30m Marke annähert.
In der Besetzung Finja Ott, Laura Dirnecker, Sophia Scheidegger und Mathilde Golla gewannen die Wasserburger Mädels die 4x100m Staffel mit der sehr guten Zeit von 52,74s.
Außerdem war noch Sarah Voggenauer bei der W14 am Start. Sie erreichte einen 5. Platz im Diskuswurf und eine 14. Platz über 100m.
Internationales Ludwig Jall Sportfest München
Beim Wettkampf in München qualifizierte sich Clemens Bleiziffer für den Länderkampf in Brixen (Italien) im Hochsprung. Dort tritt Clemens für Bayern gegen 18 weitere internationale Mannschaft an. Clemens übersprang in München 1,90m und musste sich nur dem letztjährigen Deutschen U18 Keon Schmidt Gothan geschlagen geben, der 1,96m überwand. Er zeigte sehr gute Versuche über 1,93m und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er auch diese Höhe meistert.
Lara Mößthaler war die zweite Athletin, die in München am Start war. Mit 1,56m konnte sie ihr derzeitiges Leistungsvermögen nicht abrufen und musste sich mit dem Vierten Platz begnügen. Siegerin in diesem Wettbewerb war Angela Förster von der Union Salzburg, die 1,68m meisterte.





