Während die DLV-Profis in der „ewigen Stadt“, wie Rom auch genannt wird, bei den Europameisterschaften um Edelmetall kämpften, galt dies auch für unseren Wasserburger U12-Nachwuchs in Grafing bei den 2. Wendelstein U12-Cup-Wettkampfmeisterschaften. Diesmal standen 50m sprinten, Weitsprung, Drehwurf mit einem kleinen Fahrradreifen, 800m-Sprint sowie eine Hindernisstaffel auf der Tagesordnung.
Teamwertung
Unter dem Teamnamen YOUNG LIONS WASSERBURG traten 11 Kinder des TSV 1880 Wasserburg der Jahrgänge 2013/2014 gegen 16 andere Mannschaften (Teilnehmerzahl insgesamt: 144) auf dem umgebauten Grafinger Sportplatz an und erreichten mit dem 5. Platz ein hervorragendes Ergebnis. Diese Team-Leistung ist umso höher zu bewerten, wenn man bedenkt, dass die meisten Teilnehmer lediglich 1x wöchentlich trainieren können. Dabei gelang es dem Wasserburger Team, welches sich vorrangig aus den jüngeren 2014er Jahrgängen zusammensetzte, im Drehwurf mit 2.367 Punkten sogar Rang 1 vor den übrigen Teams zu erobern. Es siegte der Favorit aus Aschheim vor Vaterstetten 1 und Markt Schwaben.
In der Hindernisstaffel, bei der die Kinder jeweils eine 50m lange Strecke einmal ohne bzw. einmal mit 4 Hindernissen zu laufen hatten, um wiederum nach einer Wendemarkierung dem nächsten Läufer einen Staffelstab zu übergeben, belegte Wasserburg mit 02:05,40min einen sehr guten 6. Rang, knapp vier Sekunden hinter der Siegerzeit des FC Aschheim.
Einzelwertung
Beim ersten Cup-Wettkampf fehlte er noch aus terminlichen Gründen, doch in Grafing schnappte er sich unter 33 Teilnehmern die Goldmedaille bei den Buben der Altersklasse M10 – Vinzent Leb. Mit seiner Unbekümmertheit und immer mit einem kleinen Lächeln auf dem Gesicht lässt dieser Bursche es auf der Bahn einfach krachen. Er dominierte sowohl den 50m- (8,36sec) als auch den 800m-Sprint (02:57,80min) und auch im Weitsprung (3,71m) war er an diesem Nachmittag nicht zu bezwingen.
Dessen Schwester Eva zeigte, dass sie – ganz wie ihre Mutter Regina, zugleich ehemalige Leichtathletin – zu guten bis sehr guten Leistungen imstande ist. Sie belegte in der Altersklasse der Mädchen W11 von 29 Kindern einen starken 6. Rang. Ihr bestes Einzelergebnis erzielte sie dabei im Drehwurf (Rang 3) mit 20 Metern. Zwei Plätze besser platziert war die Edlingerin Leni Zeitlmann in der Klasse der Mädchen W10, die damit erneut bewies, dass sie in der Leichtathletik zu den Allround-Talenten dieser Region zu zählen ist. Ihr vierter Rang gewinnt noch mehr an Bedeutung, wenn man die Menge an Teilnehmerinnen (insgesamt 58) in dieser Altersklasse berücksichtigt. Auch sie belegte im Drehwurf Platz 2 (19,50m) und lief die 50m in 8,44sec (Rang 4 von 58).
Mittlerweile dürfte sich bis in die Landeshauptstadt herumgesprochen haben, dass der TSV Wasserburg eine pfeilschnelle und sprung- sowie wurfgewaltige Zehnjährige in seinen Reihen hat: Yeseniia Moroz. Die Sache hat lediglich einen Haken – was für Superman das Kryptonit darstellt, sind Ausdauerdisziplinen für Yeseniia. Hier schüttelt sie lediglich den Kopf und man bliebe ihr damit besser fern. Die Goldmedaille vor Augen (3,70m/Rang 1 im Weitsprung, 20m/Rang 1 im Drehwurf, 8,27sec/Rang 2 im 50m-Sprint), ging es für sie und die übrigen Kinder zum abschließenden 800m-Lauf auf die zwei Stadionrunden. Nachdem sie sich zu Beginn noch im Mittelfeld behaupten konnte, brach sie auf der zweiten und letzten Runde sichtbar ein und schleppte sich mit letzten Kräften ins Ziel. Dabei muss man ihr zugutehalten, dass sie gesundheitlich noch etwas angeschlagen war. Am Ende reichte es noch zur Bronze-Medaille, worauf sie dennoch sehr stolz sein darf.
Auch wenn den übrigen Wasserburger Teilnehmern um Emil und Emma Kappel, Anna-Luisa Wagner, Ursula Linner, Bastian Laforsch, Maria Steffinger und Ophelia May der Sprung unter die besten Sechs in der Einzelwertung verwehrt blieb, trugen sie mit ihren Leistungen (siehe unten) zum tollen Gesamtergebnis des Teams bei. Als Belohnung dürfen sie und alle übrigen Kinder sich in den nächsten Wochen gleich über zwei Eis von Trainer Marinus freuen (sie haben es sich redlich verdient)…
Der TSV 1880 Wasserburg bedankt sich bei den Verantwortlichen und Helfern der LG 90 Grafing/Ebersberg, die für einen reibungslosen und professionellen Ablauf während des Wettkampfes gesorgt haben.
In knapp drei Wochen findet dann der letzte U12-Cup-Wettkampf in Poing mit den Disziplinen 50m-Hindernissprint, Hochsprung, Stab-Weitsprung, Heuler-Schlagwurf sowie der 6x50m-Staffel statt – hier gilt es dann für die YOUNG LIONS aus Wasserburg nochmals in Bestbesetzung alles zu geben.
Weitere Leistungen (Ausschnitt):
Ursula Linner (W10): Drehwurf 16,50m (Rang 5/58), 50m 8,84sec (Rang 16/58)
Ophelia May (W10): Drehwurf 15,50m (Rang 7/58), 800m 03:22,79min (Rang 9/58)
Maria Steffinger (W11): Weitsprung 3,55m (Rang 12/29), 50m 8,93sec (Rang 19/29)
Anna-Luisa Wagner (W11): 800m 03:10,88min (Rang 8/29), Drehwurf 16,00m (Rang 8/29)
Emma Kappel (W11): 800m 03:14,14min (Rang 11/29), 50m 8,93sec (Rang 22/29)
Bastian Laforsch (M10): Drehwurf 20,00m (Rang 2/33), 800m 03:11,22min (Rang 10/33)
Emil Kappel (M10): Drehwurf 16,50m (Rang 9/33), 800m 03:12,69min (Rang 11/33)
Bericht: M. Zimmer
Fotos: M. Zimmer, C. Wagner










