Nach einem vierten Gesamtrang im vergangenen Jahr startete Wasserburgs U12 in der Poinger-Halle in die U12-Cup-Wettkampfserie 2024 der Wendelstein-Region. Trotz einiger Verhinderungen von u.a. sieben Leistungsträgern, ging der TSV dort mit zwei kleinen, neuformierten Teams gegen ein großes Teilnehmerfeld von insgesamt 15 Teams an den Start.
Fünf Disziplinen waren zu absolvieren – 1,5kg-Medizinballstoßen, 30m-Hindernissprint, Fünfsprung, Schersprung und ein abschließender Team-Parcours, der sogenannte „Grand Prix“. Während beim Hindernissprint über kleine Hürden gesprintet werden musste, galt es beim Fünfsprung aus kurzem Anlauf eine Kombination aus wechselnden Sprüngen auf einem Fuß in Gymnastikreifen zu zeigen und aus dem letzten Reifen möglichst weit nach vorne zu springen.
Bei letzterem erzielte die Zehnjährige Yeseniia Moroz mit 2,95m unter einer Rekordzahl von 62 (!) Mädchen W10-Teilnehmerinnen die alleinige Bestweite. Mit 1.273 Punkten belegte sie den starken sechsten Gesamtrang (Siegerin Elin Wolf vom FC Aschheim mit 1.391 Punkten). Auch der neunjährigen Leni Zeitlmann aus Edling, die ebenfalls einen tollen Wettkampf zeigte (u.a. Stoß auf gute 6,20m mit dem Medizinball), gelang mit Rang acht der Sprung in die Top Ten (1.228 Punkte). Drittbeste W10-Starterin des TSV war Ursula Linner mit Rang 15 (1.145 Punkte). Im Hochsprung erzielte sie mit 1,05m eine ansprechende Leistung.
Mit 32 Teilnehmerinnen war das Teilnehmerfeld bei den Mädchen W11 deutlich übersichtlicher. Obwohl Amelie Neumeier erst vor knapp zwei Wochen zur Leichtathletik-Abteilung des TSV Wasserburg gestoßen ist und von den Trainern noch kurzerhand einen Crash-Kurs in den oben genannten Disziplinen erhalten hatte, erfreute sie diese mit einem tollen Wettkampf-Debüt und einem 16 Gesamtrang (1.293 Punkte). Hervorzuheben ist ihre Hochsprungleistung mit 1,15m. Mehr Punkte wären beim 30m-Hindernissprint drin gewesen, wo Amelie ein paar Zehntel liegenließ, als sie Meter vor dem Zielstrich unerwartet Tempo raus nahm. Darüber ärgerte sie sich wohl am meisten, aber als Wettkampf-Neuling kann das ja mal passieren… Es siegte Leah Sajka (FC Aschheim) mit 1.610 Punkten.
Die beiden männlichen Wasserburger M11-Starter Matthias Sixt und Simon Schuster (beide Jahrgang 2013) erzielten die Ränge 15 (Matthias) und 21 (Simon) mit 1.195 bzw. 1.047 Punkten in der Altersklasse M11. Den Medizinball stoßten die beiden Burschen auf eine Weite von 6,70m bzw. 6,60m.
Zum Abschluss des Cup-Wettkampfes musste jedes Team in wechselnder Besetzung zwei Hindernisläufe, den sogenannten Grand Prix absolvieren. Beide Läufe konnte Wasserburg 1 mit einer Zeit von 02:01:00min gewinnen, in der Endabrechnung reichte diese Zeit zu Rang 10, acht Sekunden hinter der siegreichen Staffel aus Bad Aibling. Für einen Schmunzler sorgte der Musikwunsch unseres Trainers Jürgen Schwarz, der sich vom Hallen-DJ „Highway to Hell“ von ACDC gewünscht hatte und nicht enttäuscht wurde (der Mann hat eben Musikgeschmack).
In der finalen Teamwertung, in der jeweils die sechs besten Einzelergebnisse der Disziplinen jeder Mannschaft einflossen, belegte die beiden jungen Wasserburger Teams die Ränge 11 und 15 (es siegte Markt Schwaben vor den Poinger Flitzern und Bad Aibling). Auch wenn die Enttäuschung bei einigen Kindern über diese hintere Platzierung deutlich sichtbar war, zeigten doch alle Kinder ansprechende Leistungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten, was die Trainer freute. Wenn in den nächsten U12-Cups im Sommer die erfahreneren Kinder der Jahrgänge 2013 dazu stoßen, sollten wieder vordere Platzierungen im Bereich des Möglichen sein.
Für Wasserburg starteten
Team 1: Matthias Sixt, Simon Schuster (beide Jg. 2013), Ophelia May, Yeseniia Moroz, Ursula Linner, Anna Maria Misch, Marie Mohr (alle Jg. 2014), Amelie Neumeier (Jg. 2013)
Team 2: Jamila Thoresen, Nina Hofer, Frieda Lemmen, Anna Maria Obermaier, Leni Zeitlmann, Rosalie Ramthun , Neo Rübestahl (alle Jg. 2014)
Weitere Leistungen:
Kinder W10:
Jamila T. (6,50m Stoßen) / Anna Maria M. (1,05m Hochsprung) / Frieda L. (6,10m Stoßen) / Ophelia M. (6,50sec 30m-Hindernis) / Rosalie R. (1,05m Hochsprung) / Marie M. (6,48sec 30m-Hindernis) / Anna Maria O. (2,10m Fünfsprung) / Nina H. (2,10m Fünfsprung)
Kinder M10:
Neo R. (7,36sec 30m-Hindernis)
Bericht: MZ
Fotos: Sixt, Thoresen, Misch, Zimmer














