Johannes Gaßner, Johanna Kronast, Anna-Luisa Wagner und Lara Grimm feiern Titel
Schon Johann Wolfgang von Goethe brachte es mit seinem Zitat „Besser laufen als faulen“ auf den Punkt – laufen ist gut für die eigene Gesundheit, macht den Kopf frei und praktischerweise lernt man dabei seine nähere Umgebung besser kennen. Viele Hobbyläufer schwören darauf und schnüren sich selbst bei ungemütlichem Wetter und zu früher Morgenstunde die Laufschuhe, um Kilometer um Kilometer zurückzulegen. Und dann gibt es noch jene Wettkämpfer, die sich im Kampf gegen jede Sekunde bzw. gegen ihre Kontrahenten auf die Strecke begeben – wie am vergangenen Wochenende im Waldsportpark Ebersberg beim 13. Seelauf und den analog dazu ausgetragenen Kreiswaldlauf-Meisterschaften der Region Wendelstein.
Alles andere als ‚lauffaul‘ präsentierten sich hierbei unsere Wasserburger Leichtathleten, die bei teils wechselhaften Wetterbedingungen einige vorzeigbare Ergebnisse vorweisen konnten. So gewann Johannes Gaßner (Jg. 2008) als einziger Wasserburger M15/U16 Starter seinen Lauf über die 5km lange Waldrunde und somit den Titel mit einem Vorsprung von knapp einer Minute vor Glück Vitus vom Skiclub Haag.
Rupert Christoph, den viele in Wasserburg unter seinem Spitznamen „Smiler“ kennen, zählt zwar nicht mehr zu den „jungen Hüpfern“ – dass der zweifache Familienvater wiederum noch lange nicht „zum alten Eisen“ gehört, zeigte er auf der 5km-Strecke, wo er unter den 42 Seelauf-Teilnehmern aller (männlichen) Altersklassen mit 21:30min einen starken neunten Rang belegte. In seiner Altersklasse der M40 gewann er dabei mit deutlichem Vorsprung von 6:27min.
In der Altersklasse der U14 wurde Johannes‘ jüngerer Bruder Leonhard Gaßner Wendelstein Vizemeister. Die 2150m lange Aussichtsturmrunde lief er dabei in 8:01min, 5sec hinter Felix Panzer vom Wettkampf-Ausrichter LG 90 Ebersberg-Grafing. Wiederum knapp dahinter kam dessen Teamkollege Kilian Ruckert ins Ziel, der sich mit 8:07min die Bronzemedaille sicherte. Justus Langer verfehlte mit Rang elf knapp die Top Ten (8:59min), Markus Zunhammer lief auf Rang 14 mit einer Zeit von 10:06min. In der Team-Wertung (hier wurden die drei schnellsten Zeiten der Läufer einer Altersklasse eines Vereins addiert), die fünf Teams umfasste, gewannen Leonhard, Kilian und Justus mit einer Differenz von 36sec zum siegreichen Team des TSV Vaterstetten Silber.
In der weiblichen Jugend W13/U14 gelang auch Theresa Kronast der Sprung aufs Treppchen. Mit einer Zeit von 8:03min erkämpfte sie sich knapp vor ihrer Konkurrentin des TSV Vaterstetten die Silbermedaille. In der gleichen Gruppe lief Sophia Scheidegger zu Rang fünf mit einer guten Zeit von 8:50min.
Lina Schimpflingseder aus Soyen belegte in der Jugend W12 mit 8:37min Rang fünf. Eva Rapolder (9:42min), Nicola Schupp (9:48min) und Filiana Kafka (12:30min) belegten hier die Ränge 11-13. Lina durfte sich zusammen mit Theresa und Sophia über Bronze in der Teamwertung freuen (16sec Differenz zum siegreichen Team Vaterstetten).
Wiederum eine weitere Altersklasse darunter ging es für die Teilnehmer der Altersklasse U12 auf die 1400m lange Parkrunde. Dabei verpasste Valentin Grandl lediglich um drei Sekunden den Kreismeistertitel bei den Kindern M11. Knapp hinter Vitus Werler kam er nach 5:09min ins Ziel. Seine Teamkollegen Julian Grasberger (5:40min) und Jonas Mader (5:54min) folgten auf den Plätzen 4 und 5.
Sebastian Brunnlechner strahlte, als er bei der Siegerehrung der Kinder M10 die Silbermedaille entgegen nehmen konnte (5:26min). Selbst am darauffolgenden Tag im Training berichtete er den anderen Kindern noch stolz von seinen Erlebnissen aus Ebersberg. Im gleichen Lauf belegte Simon Schuster Rang sechs mit einer Zeit von 6:20min. Mit einer Differenz von 12 Sekunden belegte der TSV Wasserburg mit Valentin, Sebastian und Julian den Silberrang in der Mannschaftswertung.
Den Kreismeistertitel eroberten wiederum Johanna Kronast (5:38min), Anna-Luisa Wagner (5:39min) und Lara Grimm (5:42min) mit insgesamt 6sec Vorsprung vor dem Turnverein Markt-Schwaben und sechs weiteren Teams. Johanna und Anna-Luisa verpassten in der Einzelwertung jeweils als Vierte lediglich um eine Sekunde das Treppchen. Lara wurde gute Fünfte. Maria Steffinger, die gesundheitlich zuletzt angeschlagen war, lief zu einem respektablen achten Rang (5:57min), Isabella Dresp wurde 14. (6:07min), Mathilda Hanisch wiederum beendete den Lauf als 17. (6:28min) und wurde dabei im Zieleinlauf lautstark von ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester Käthe angefeuert. Letztere drei Starterinnen konnten als Team mit Rang 7 den TSV Ebersberg 2 hinter sich lassen.
Bericht: Marinus Zimmer
Fotos: Zimmer, Langer, Wagner, Teufel
U10/U8
Auch die jüngsten Teilnehmer konnten erste Erfahrungen im Crosslauf sammeln. Für die Kinder der U10 ging es auf die große (1400 m) Parkrunde, die U8 absolvierte die kleine (800 m) Parkrunde. Nach einer kurzen Strecke auf der Tartanbahn des Waldsportparks Ebersberg ging es auf einem spannenden Pfad bergauf und bergab durch den Wald und letztlich erneut ins Stadion über die Ziellinie. Die Kinder wurden vorne und hinten von Radlern begleitet, um den Streckenverlauf anzuzeigen.
Auch der TSV Wasserburg war in den beiden Altersklassen zahlreich vertreten. Den größten Erfolg feierte Leni Zeitlmann, die sich mit einer starken Zeit von 5:02 min die Goldmedaille bei den Mädls W9 sicherte. Dabei musste sie im gesamten Starterfeld der U10 mit über 60 Teilnehmern lediglich den Sieger der M9 Karl Kollmann vom SC Haag vorbeiziehen lassen. In der gleichen Altersklasse belegten Johanna Scheuring den 7. und Rosalie Ramthun den 12. Platz. Bei den Mädels der W8 belegte Alina Grimm einen guten 6. Platz. Bei den Jungs M9 sicherte sich in einem sehr engen Rennen Vincent Leb den 5. Platz (5:06 min), dicht gefolgt von Emil Kappel auf Platz 6 (5:07 min). Zur Spitze fehlten hier lediglich 6 bzw. 7 Sekunden.
Eine Altersklasse darunter in der U8 lieferten sich Anton Böttger und Maximilian Eder bis zum Schluss ein Kopf an Kopf – Rennen um Platz 3. Anton sicherte sich schließlich die Bronze-Medaille in 5:28 min. Maximilian kam 1 Sekunde später ins Ziel und somit auf Platz 4. Auch Valentin Wagner (Platz 7) und Max Dirmeier (Platz 10) zeigten einen guten Lauf. Für einige unserer Jüngsten aus der U8 war es die erste Teilnahme bei einem Waldlauf und entsprechend groß war die Aufregung.
Der schnellste Wasserburger über die kleine 800m Parkrunde war hier Matthias Eder. Er erkämpfte sich in der Altersklasse M6 die Bronzemedaille in 4:11 min, gefolgt von Alexandru Savin (4:30 min) auf Platz 5. Lukas Affa erzielte ebenfalls den 5. Platz in der Altersklasse M7. Lea Christoph, W7, belegte in einer guten Zeit von 4:27 min in einem starken Feld den 12. Platz. Vielen Dank an die Läuferinnen und Läufer der U10 und U8, die Mädls und Jungs haben alles gegeben und es toll gemacht!
Bericht: me, mc









