Sieg vor heimischer Kulisse
Die Wasserburger Basketball Damen haben am Sonntagnachmittag vor heimischer Kulisse den entscheidenden Sieg in der Best-of-Three Serie einfahren.
Die Wasserburger Basketball Damen haben am Sonntagnachmittag vor heimischer Kulisse den entscheidenden Sieg in der Best-of-Three Serie einfahren.
„Jeder hat bis zur letzten Sekunde für den anderen gekämpft“
Wasserburgs Dominik Brich und seine Abwehrkollegen hielten in Schwaig hinten die Null
„Wenn ihr noch mehr solcher Spiele liefert, dann muss ich mit 50 in Rente gehen“, verkündete Florian Heller nach dem knappen 1:0-Sieg seiner Löwen bei den Sportfreunden Schwaig.
Am 1. Mai lockte der traditionelle Bahnauftakt wieder mehrere hundert Leichtathleten der Region nach Wasserburg ins Badria-Stadion.
Am Sonntagnachmittag steht für die Wasserburger Basketball Damen Spiel drei in der „Best-of-Three“-Serie gegen Bad Homburg an. Um 16:30 Uhr empfangen sie die Falcons in der BADRIA-Halle, nachdem es in der Serie derzeit 1:1 steht.
Am 1. Mai fand der traditionelle Bahnauftakt mit Südostoberbayerischen Block-Meisterschaften in Wasserburg statt. Bei herrlichem Sommerwetter gab es einige neue Bestleistungen zu bestaunen.
Der TSV Grünwald führt drei Spieltage vor Ladenschluss mit sage und schreibe 17 Punkten Vorsprung und ist bereits seit zwei Wochen Meister.
In Pfaffenhofen an der Ilm fanden die Oberbayerischen Block Mehrkampf Meisterschaften der U16 statt. Mit 9 Athleten und Athletinnen war die Leichtathletik Abteilung des TSV 1880 Wasserburg am Start.
Eine spektakuläre Sportart, der Stabhochsprung, den man sonst nur selten zu Gesicht bekommt, in mitten einer der schönsten Städte in Bayern. Am Samstag, den 04. Mai geht das Wasserburger Altstadtspringen in die fünfte Auflage.
Der große Fußballphilosoph Lukas Podolski erkannte einst: „So ist Fußball. Manchmal gewinnt auch der Bessere.“ Nach der überragenden Leistung, aber der damit verbundenen 3:4-Niederlage in Grünwald war man sich an der Landwehrstraße 10 in der Wasserburger Altstadt nicht mehr so sicher, ob das Bonmot tatsächlich zutreffend ist.