Die Kapitäne bleiben
Wasserburg verlängert mit Barthuber und Lindner
Wasserburg verlängert mit Barthuber und Lindner
Die Wasserburger Basketball Damen müssen am Sonntag die weite Reise nach Herne antreten. Um 16:00 Uhr spielen sie dort das Rückspiel gegen die Metropol Ladies Herne Recklinghausen. Für diese Partie haben sie ein Polster von 15 Punkten, wollen sich aber nicht darauf ausruhen.
Bei den Wasserburger Basketball Jugend- und Amateurteams gab es an diesem Wochenende nur in wenigen Teams was zu holen. Zusätzlich wurde das Spiel der Damen 3 in der Bezirksklasse gegen Seeon abgesagt.
Am ersten Aprilwochenende sind insgesamt sechs Teams gefragt. Zwei der Teams spielen ein Turnier, sodass acht Partien stattfinden werden. Alle acht Spiele finden auswärts statt.
Die Wasserburger Basketball Damen haben sich für das Rückspiel kommendes Wochenende eine gute Ausgangsposition verschafft. Gegen die Metropol Ladies Herne/Recklinghausen gewannen sie vor heimischem Publikum mit 74:59. Am Sonntag geht es in Herne weiter. Vor dem Spiel bekam Maria Perner zudem von der DBBL noch den Award als „Youth Player of the Year“ der 2. DBBL Süd überreicht.
Robin Ungerath schießt nach achtmonatiger Verletzungspause die Löwen zum Sieg
Für die Wasserburger Basketball Damen beginnt am Sonntagnachmittag der schönste und zugleich auch der spannendste und intensivste Teil der Saison. Denn um 16:00 Uhr starten sie in die Playoffs und empfangen die Metropol Ladies Herne/Recklinghausen in der Badria. Zu erwerben gibt es auch ein Playoff-Shirt.
Wasserburgs Innenverteidiger Dominik Brich über den starken Start der Löwen
Wasserburg schlägt Kastl in der Altstadt mit 3:1
Zehn Spiele haben die Wasserburger Jugend- und Amateurteams an diesem Wochenende zu absolvieren. Alle zehn Partien finden in den heimischen Hallen statt.