Brittany Autry soll unter den Körben regieren
TSV Wasserburg stellt ersten Neuzugang vor
TSV Wasserburg stellt ersten Neuzugang vor
In Kitzingen fanden für die U16 und U23 mit den Bayerischen Meisterschaften der letzte große Wettkampf in diesem Jahr statt. Die Wasserburger Leichtathleten waren mit 17 Leichtathleten in beiden Altersklassen am Start.
Elf Mannschaften aus Ebersberg (2), Poing (3), Lenggries (1), Bad Aibling (2) und Wasserburg (3) trafen sich am Samstag, 30.07.2022 im Wasserburger Badriastadion zu einem Sportfest der U10-Jugend, dem sog. Wendenstein-Cup.
Am Wochenende fanden in Ludwigshafen am Rhein die Süddeutschen Meisterschaften für die Männer und Frauen, sowie die U18 statt. Dies ist die letzte große Meisterschaft für diese Altersklassen in diesem Jahr.
Garmisch-Partenkirchen. Obwohl der Anfahrtsweg für Wasserburgs U14 mit knapp zwei Stunden diesmal etwas länger ausfiel, wurden die für den TSV Wasserburg startenden Buben und Mädchen bei strahlendem Sonnenschein mit dem Blick auf ein herrliches Bergpanorama belohnt.
Zorneding. Mit 150 Kindern und Jugendlichen war das Teilnehmerfeld beim Zornedinger Schülersportfest umfangreich besetzt. An diesem heißen Sommertag waren von den Wasserburger Leichtathleten diesmal 6 Mädchen und 4 Buben am Start.
Am vergangenen Wochenende fanden in Ulm die Deutschen Jugendmeisterschaften der U18 und U20 statt. Für 5 Wasserburger Leichtathleten war dies der Saisonhöhepunkt der Sommer Wettkampf Saison.
Am Wochenende fanden in Waldkraiburg die Südostoberbayerischen Block-Meister der U14 statt. Bei diesen Meisterschaften ermitteln die 12- und 13-jährigen Schülerinnen und Schüler in 3 Disziplinblöcken (Wurf, Sprint/Sprung und Lauf) ihre Meister.
Bei den bayerischen Meisterschaften der U18, der U20, den Frauen und Männer in Erding waren 6 Springer(-innen) und 2 Sprinter aus Wasserburg am Start.
TSV Wasserburg – Tischtennismeister Saison 2021/2022 Jungen 18, Bezirksklasse A, Oberbayern Ost