Löwen verlängern mit Vorderwestner
Talent bleibt auch die nächsten Jahre in Wasserburg
Talent bleibt auch die nächsten Jahre in Wasserburg
Die Wasserburger Basketball Damen haben sich am Sonntagnachmittag vor heimischer Kulisse die Tabellenführung zurück erkämpft.
„So etwas sollte nicht passieren. Manchmal passiert es aber,“ kommentierte Trainer Florian Heller lakonisch die 0:2-Auftaktniederlage seines TSV 1880 Wasserburg gegen den TuS Holzkirchen.
Die Wasserburger Basketball Damen spielen am Sonntagnachmittag erneut zuhause. Um 16:00 Uhr empfangen sie die Dillingen Diamonds in der BADRIA Halle. Im Hinspiel gab es damals einen relativ knappen 77:69 Sieg in Dillingen in der Nähe von Saarlouis.
Die Wasserburger Basketball Damen konnten am Samstagabend vor heimischer Kulisse einen Sieg einfahren. Gegen Würzburg gewannen sie am Alpma-Sponsorentag denkbar knapp mit 68:66.
Für die Wasserburger Basketball Damen steht dieses Wochenende endlich wieder ein Heimspiel an. Sie empfangen am Samstagabend die QOOL Sharks Würzburg in der BADRIA-Halle. Los geht es um 19:00 Uhr. Zusätzlich dazu findet ein Sponsorenevent der Firma ALPMA statt.
Für die Wasserburger Basketball Jugend stehen an diesem Wochenende zehn Spiele auf dem Plan, sieben davon zuhause. Es ist also einiges geboten am letzten Februar-Wochenende.
Die Wasserburger Basketball Damen wollen am Sonntagnachmittag an ihren Heimerfolg vom vergangenen Wochenende anknüpfen. Um 16:00 Uhr müssen sie hierzu bei den Eisvögeln USC Freiburg 2 ran. Mit einem Sieg wollen sie Heidelberg weiter auf den Fersen bleiben.
Am letzten Wochenende fanden in München die Bayerischen Hallenmeisterschaften der U16, U18, U20 und Frauen/Männer statt. Mit einigen Stockerlplätzen bestätigten die Wasserburger Leichtathleten ihre gute Nachwuchsarbeit. Mit drei Titeln, zwei zweiten Plätzen, vier dritten Plätzen und weiteren Topplatzierungen zeigten sie einen sehr guten Abschluss der Hallensaison.
Nach drei Niederlagen in Folge haben die Wasserburger Basketball Damen am Sonntagnachmittag vor heimischem Publikum endlich wieder einen Sieg eingefahren. Im Nachholspiel gegen den MTV Stuttgart 1843 überzeugten sie am Ende mit 97:74.