Wer rastet der rostet. Aber Meilen, die heilen. (Ulrich Pramann)
Zellerreit. Nicht Meilen, sondern Meter bzw. Kilometer hatten die Teilnehmer am vergangenen Samstag beim Zellerreiter Herbstwaldlauf zurückzulegen.
Zellerreit. Nicht Meilen, sondern Meter bzw. Kilometer hatten die Teilnehmer am vergangenen Samstag beim Zellerreiter Herbstwaldlauf zurückzulegen.
Wasserburg. Vom nasskalten Herbstwetter keine Spur, dafür sommerliche Temperaturen um die 26 Grad und viel Sonnenschein hielt das Wetter beim Saisonabschluss der Wasserburger Leichtathleten am Tag der Deutschen Einheit im Stadion am Badria bereit.
Dantestadion/München. Die Wettkampfsaison geht dem Ende zu und unsere Wasserburger Leichtathleten schlugen bei den Oberbayerischen Meisterschaften der Altersklasse U14 mit 5 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 2 Bronzenen nochmal richtig zu.
In den letzten Wochen waren 4 Wasserburger Leichtathleten bei Länderkämpfen aktiv. Sophia Obermayer, Daniel Schwab und Laura Kurzbuch traten für Bayern und Daniel Herzog für den Bezirk Oberbayern in ihren Spezialdisziplinen an.
Den Kindern in freier Natur spannende Team-Erlebnisse mit Aha-Effekt bereiten, sie aus ihrer Komfort-Zone holen, weg von Smartphone & Co. – das ist das Konzept des ACTIVITY CAMPs. Wie bei seiner Premiere vor fünf Jahren, fand es auch diesmal in der Nähe Soyens in einem Waldstück statt, genauer gesagt auf einem ehemaligen Burggelände, das den schönen Namen Königswart trägt.
Wasserburg. Für den Saisonabschluss der Trainingsgruppen U12 und U14 hat sich Trainer Marinus etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Den TEAM-CUP – ein Wettkampfformat, bei dem sowohl die Kinder als auch die Eltern sich in Teams im 30m-Sprint, Stabweitsprung, Speerwurf und im abschließenden Pendelstaffellauf untereinander messen konnten.
Ein Wochenende nach den Deutschen Jugendmeisterschaften fanden in Stuttgart die Deutschen Schüler-Meisterschaften statt. Mit Sophia Obermayer im Stabhochsprung, Johannes Gaßner über 300m Hürden und Rocco Seidinger im Hammerwurf konnten sich 3 Wasserburger Teilnehmer für diese Meisterschaft qualifizieren.
Neben Weihnachten und dem eigenen Geburtstag ist er wohl der mitunter am meisten herbeigesehnte Tag eines jeden Kindes: der letzte Schultag vor den Sommerferien. Doch ganz soweit waren unsere Nachwuchs-Leichtathleten des TSV Wasserburg noch nicht
BAm letzten Wochenende fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften im Rostocker Ostseestadion statt. Im Stabhochsprung Wettbewerb der U18 war der Wasserburger Michael Schwarz bereits am Freitag am Start.
Bei sonnigen 35 Grad, erzielten die Wasserburger Leichtathleten /innen in Ingolstadt bei den bayerischen U16/U23 Meisterschaften wieder mal hervorragende Leistungen.