5 Südostoberbayern Meister kommen aus Wasserburg
Am 1. Mai fand der traditionelle Bahnauftakt mit Südostoberbayerischen Block-Meisterschaften in Wasserburg statt. Bei herrlichem Sommerwetter gab es einige neue Bestleistungen zu bestaunen.
Am 1. Mai fand der traditionelle Bahnauftakt mit Südostoberbayerischen Block-Meisterschaften in Wasserburg statt. Bei herrlichem Sommerwetter gab es einige neue Bestleistungen zu bestaunen.
In Pfaffenhofen an der Ilm fanden die Oberbayerischen Block Mehrkampf Meisterschaften der U16 statt. Mit 9 Athleten und Athletinnen war die Leichtathletik Abteilung des TSV 1880 Wasserburg am Start.
Eine spektakuläre Sportart, der Stabhochsprung, den man sonst nur selten zu Gesicht bekommt, in mitten einer der schönsten Städte in Bayern. Am Samstag, den 04. Mai geht das Wasserburger Altstadtspringen in die fünfte Auflage.
Im Aschheimer Stadion nahe München war so einiges los am vergangenen Samstag – über 300 Kinder von der Altersklasse U10 bis U14 aus 17 Vereinen sprangen, sprinteten und warfen beim Aschheimer Mehrkampftag um vordere Plätze.
„Nur die Harten kommen in den Garten“ – dieses Sprichwort soll angeblich aus dem Gartenbau stammen.
Das Wasserburger Altstadtspringen findet in diesem Jahr am 04. Mai zum fünften Mal statt. Die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren. Das Meeting steht dieses Jahr im Global World Athletics Kalender.
Traditionell fahren die Wasserburger Leichtathleten in den Osterferien nach Schielleiten in Österreich ins Trainingslager. Seit Jahrzehnten bereiten sie sich bei optimalen Bedingungen in der Steiermark mit Leichtathletikhalle, Mehrzweckhalle, Kraftraum und mehreren Rasenplätzen auf die Leichtathletiksaison im Freien vor.
Nach einem vierten Gesamtrang im vergangenen Jahr startete Wasserburgs U12 in der Poinger-Halle in die U12-Cup-Wettkampfserie 2024 der Wendelstein-Region. Trotz einiger Verhinderungen von u.a. sieben Leistungsträgern, ging der TSV dort mit zwei kleinen, neuformierten Teams gegen ein großes Teilnehmerfeld von insgesamt 15 Teams an den Start.
5 Titelträger kommen aus Wasserburg: Anna-Luisa, Ophelia, Anna Maria, Valentin sind neue Kreismeister im Waldlauf. Optimales Laufwetter erwartete die Teilnehmer bei den Kreiswaldlauf-Meisterschaften in Ebersberg. Für den TSV 1880 Wasserburg gingen hier 8 Mädchen und 6 Jungen aus den Altersklassen U12 und U14 an den Start und sammelten eifrig Medaillen.
Die Planungen für die fünfte Auflage des Wasserburger Altstadtspringen in der Herrengasse laufen bereits auf Hochtouren. Bei der diesjährigen Veranstaltung setzt die Leichtathletik Abteilung auf bereits bewährtes.