Wie bereits berichtet, übernimmt der TSV Wasserburg in diesem Jahr erstmals die Organisation des traditionsreichen Wasserburger Nachtflohmarkts am Freitag, 1. August.
Nachdem sich kein anderer Verein zur Weiterführung bereit erklärt hatte, hat der TSV kurzerhand die Organisation übernommen – um die beliebte Veranstaltung nach über 20 Jahren unter der Leitung des Theaterkreises auch weiterhin für die Wasserburger Bevölkerung zu ermöglichen.
Der TSV, der bereits für seine Erfahrung bei großen Events und Hilfsaktionen bekannt ist, wird bei der Durchführung weiterhin vom Theaterkreis unterstützt, insbesondere durch Sepp Christandl. Er bringt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung in die Planung ein. Gemeinsam möchte man sicherstellen, dass der Nachtflohmarkt in bewährter Form erhalten bleibt – kleinere Anpassungen in den kommenden Jahren sind dabei nicht ausgeschlossen.
Auch der Vorstand des TSV Wasserburg, Bastian Wernthaler, zeigt sich begeistert: „Wir freuen uns riesig auf dieses besondere Event und auf die Möglichkeit, eine so traditionsreiche Veranstaltung gemeinsam mit der Stadt Wasserburg und der Bevölkerung gestalten zu dürfen.“
Das Organisations-Team des TSV – unter der Leitung von Willy Atzenberger und Helmut Räumer – ist mit großem Engagement an der Vorbereitung beteiligt und freut sich auf zahlreiche Händlerinnen und Händler sowie Besucherinnen und Besucher, die den Flohmarkt 2025 wieder zu einem besonderen Erlebnis machen werden.
Die Termine für den Standl-Kartenverkauf:
· Vorverkauf für AnwohnerInnen im Flohmarktbereich: Mittwoch, 30. Juli, 19 bis 21 Uhr Herrengasse vor dem Heimatmuseum (pro Hausnummer ist ein Standplatz vorgesehen. Kein Anspruch auf Zusatzplätze. Bitte Personalausweis mitbringen.).
· Offener Verkauf für alle Interessierten: Donnerstag, 31. Juli, 16 bis 19 Uhr Herrengasse vor dem Heimatmuseum.
· Restkartenverkauf: Freitag, 1. August, ab 15 Uhr Flohmarktbüro, Salzsenderzeile / Ecke Herrengasse.
Kosten pro Standkarte: 25 Euro (nicht für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr, die den reservierten Platz hinter der Frauenkirche benutzen)
Wichtiger Hinweis: Telefonische Vorab-Reservierungen sind nicht möglich.
Eine Anmeldung ist ausschließlich persönlich zu den angegebenen Terminen vor Ort möglich.
Der Flohmarkt-Bereich umfasst folgende Straßen und Plätze:
Marienplatz,
Salzsenderzeile,
Postgasse,
Herrengasse,
Kinderplatz,
Schustergasse,
Kirchhofplatz,
Färbergasse,
Hofstatt,
Ledererzeile und
Weberzipfel.
Kontakt für Rückfragen:
E-Mail: info@nachtflohmarkt-wasserburg.de
Weitere Informationen: