Die Playoffs stehen an
Für die Wasserburger Basketball Damen beginnt am Sonntagnachmittag der schönste und zugleich auch der spannendste und intensivste Teil der Saison. Denn um 16:00 Uhr starten sie in die Playoffs und empfangen die Metropol Ladies Herne/Recklinghausen in der Badria. Zu erwerben gibt es auch ein Playoff-Shirt.
Die besten acht Teams aus dem Norden und dem Süden spielen in den kommenden Wochen gegeneinander. Überkreuz – also Erster gegen Achter, Zweiter gegen Siebter, usw. – spielen je ein Hin- und ein Rückspiel gegeneinander. Das Team, das am Ende entweder beide Spiele für sich entscheiden kann oder das bei einem Sieg und einer Niederlage die bessere Differenz aufweist, zieht in die nächste Runde ein. So geht es zwei Runden lang, die dann verbleibenden vier Teams spielen an einem Wochenende Halbfinale und Finale bzw. Spiel um Platz drei in Form eines „Top 4“.
So viel zum Modus. Nun zum Spiel am Sonntag. Die Innstädterinnen haben die Saison in der 2. DBBL Süd auf Platz vier mit 17 Siegen in 22 Spielen beendet und treffen damit gegen den Tabellenfünften, die Metropol Ladies Herne/Recklinghausen, aus dem Norden. Diese konnten in 22 Partien zwölf Siege einfahren.
Bei Herne/Recklinghausen sind es gleich vier Spielerinnen, die im Schnitt zweistellig punkten. Angeführt wird die Liste von Vishe Rabb mit im Schnitt 18,2 Punkten pro Spiel, gefolgt von Nicole Eger mit durchschnittlich 15,2 Zählern. Dicht dahinter stehen Brooke Bjelko mit 13,4 Punkten und Melina Reich mit 10,1 Zählern.
Über die Stärke der Gäste eine genaue Aussage zu treffen ist schwierig. So haben sie in der Hinrunde im Norden zum Beispiel auch den aktuellen Tabellenführer aus dem Norden, den VfL Bochum, besiegen können. Auf der Liste stehen zudem auch 15 einsatzberechtigte Spielerinnen – welche am Sonntag die Reise nach Wasserburg antreten werden bleibt abzuwarten.
Zum Rückspiel kommt es bereits kommendes Wochenende ebenfalls am Sonntag um 16:00 Uhr. Hier geht es für die Damen vom Inn dann nach Herne.
Für dieses wollen sie bereits am Sonntag den Grundstein legen und sich eine gute Ausgangsposition verschaffen. Los geht es gegen die Metropol Ladies Herne/Recklinghausen um 16:00 Uhr. Ebenfalls vor Ort sein werden die Verantwortlichen der DBBL, die Maria Perner den „Youth Player of the Year“-Award für die 2. DBBL Süd überreichen werden.
Bildern von Stefan Pfuhl und Lisa Sünkel.