Offene Rechnung begleichen
Die Wasserburger Basketball Damen können am Sonntagnachmittag ihre offene Rechnung aus dem Pokal begleichen. Um 16:00 Uhr empfangen sie erneut – wie bereits schon im Pokal – den MTV Stuttgart in der Badria.
Die Innstädterinnen haben gegen Stuttgart noch das ein oder andere gutzumachen. Im Pokal mussten sie vor zwei Wochen eine 42:64-Niederlage hinnehmen, damals aber auch auf Hayley Smith, Neseya Parker-Williams und Maria Perner verzichten.
Mit diesen drei wieder an Bord haben sie vergangenes Wochenende gegen Bamberg dann einen Auftaktsieg in der Hauptrunde gegen Bamberg einfahren können. In Bamberg überzeugten sie mit 78:62, wobei auch die jungen Spielerinnen einige Minuten sammeln durften. Stuttgart wiederum musste vergangenes Wochenende eine 57:64-Niederlage gegen Bad Homburg hinnehmen. Über die gesamte Partie hinweg war es ein enges und energiereiches Spiel.
Damit steht das Team von Head-Coach Danijel Brankovic nach dem ersten Spieltag auf dem vierten Tabellenplatz. Stuttgart ist aktuell Tabellensiebter. Viel aussagen können diese Tabellenplätze nach nur einem absolvierten Spiel pro Team jedoch noch nicht.
Die einzig zweistellig punktende Spielerin bei Stuttgart im Spiel gegen Bad Homburg war Joanna Scheu mit elf Punkten. Bei den Wasserburgerinnen hingegen waren es mit Hayley Smith (19), Neseya Parker-Williams, Marie Perner (je 14) und Tess Santos (12) gleich vier Spielerinnen, die zweistellig punkten konnten.
Nach dem Spiel gegen Stuttgart steht für die Damen vom Inn dann erneut ein Auswärtsspiel an. Am Samstag, den 11.10.2025 müssen sie nach Heidelberg reisen und treffen dort auf wohl eines der stärksten Teams dieses Jahr. Ein Spiel, dass dann schon mal ein erster Wegweiser sein kann.
Doch darum will sich das Team erst nächste Woche kümmern. Nun wollen sie sich erstmal an Stuttgart revanchieren und für Pokal-Wiedergutmachung sorgen. Um 16:00 Uhr geht es los in der Badria Halle.
Für alle, die es am Sonntag nicht in die Halle schaffen: das Spiel wird live im Fernsehen übertragen. RFO wird live beim Spiel vor Ort sein und das Spiel im Fernsehen zeigen bzw. auf der Website streamen.