Nachtflohmarkt

Restkartenverkauf am Freitag, 8. August, ab 13 Uhr im Flohmarktbüro, das an der Ecke Salzsenderzeile / Herrengasse zu finden ist.

Weitere Fragen an info@nachtflohmarkt-wasserburg.de

 

UPDATE:

Der Wasserburger Nachtflohmarkt wird verschoben

 

Neuer Termin wegen schlechter Wetterprognose – Traditionsveranstaltung jetzt eine Woche später am 8 August! Kartenverkauf bleibt aber in dieser Woche

90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit und nachts Abkühlung bis auf bis 12 Grad – die aktuelle Wetterprognose für den kommenden Freitag schaut gar nicht gut aus. In der nächsten Woche sind die Aussichten deutlich besser – Hochdruckeinfluss und deutlich wärmere Temperaturen. Der TSV als neuer Ausrichter vom Nachtflohmarkt hat sich deshalb in Absprache mit allen Beteiligten entschieden, den beliebten Wasserburger Nachtflohmarkt um eine Woche zu verschieben auf den nächsten Freitag, 8. August.

Was sich aber nicht ändert: der Kartenverkauf für Flohmarkt-Standl bleibt diese Woche! Vorverkauf für Anwohner/-innen im Flohmarktbereich ist also am Mittwoch, 30. Juli, von 19 bis 21 Uhr in der Herrengasse vor dem Heimatmuseum (pro Hausnummer ist ein Standplatz vorgesehen. Kein Anspruch auf Zusatzplätze. Bitte Personalausweis mitbringen.).

Offener Verkauf für alle Interessierten ist am Donnerstag, 31. Juli, von 16 bis 19 Uhr ebenfalls in der Herrengasse vor dem Heimatmuseum. Restkarten werden am Freitag, 1. August, ab 13 Uhr im Flohmarktbüro verkauft, das an der Ecke Salzsenderzeile / Herrengasse zu finden ist.

Leicht gefallen ist den Organisatoren beim TSV die Verschiebung sicher nicht. Vor Jahren wurde der Markt wegen einer Unwetterprognose schon einmal ganz abgesagt, geregnet hat es dann aber nicht. „Aber selbst, wenn es am Freitagabend zum Regnen aufhört, gemütlich werden die angekündigten Temperaturen sicher nicht“, meint Willy Atzenberger als federführender Veranstalter beim TSV. „Und das Flair eines schönen Sommerabends macht doch auch den besonderen Reiz des Marktes aus“.

Wichtig war und ist allen, dass der Flohmarkt nicht abgesagt wird, sondern dass ein alternativer Termin angeboten wird. In Absprache mit den beteiligten Vereinen und Helfern ist man deshalb zu dem Schluss gekommen, dass die Verlegung in diesem Jahr möglich und sinnvoll ist.

 

 

 

 

Der Flohmarktbereich der Stadt Wasserburg am Inn erstreckt sich über folgende Straßen und Plätze:

Marienplatz, Salzsenderzeile, Postgasse, Herrengasse, Kinderplatz, Schustergasse, Kirchhofplatz, Färbergasse, Hofstatt, Ledererzeile, Weberzipfel

 

Teilnehmerinfo:

Mit dem Erwerb dieser Benutzerkarte und der Entrichtung der Platzgebühr in Höhe von 25 Euro (Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr sind von der Gebühr befreit, sofern sie den reservierten Platz hinter der Frauenkirche benutzen) wird die von der Stadt Wasserburg a. Inn erlassene und im Flohmarktbüro öffentlich ausgelegte Flohmarktordnung anerkannt. Die mit der Platzkarte beanspruchte Verkaufsfläche innerhalb des oben genannten Flohmarktbereichs darf das Ausmaß eines gewöhnlichen Tapeziertisches (Breite 3,00 m/Tiefe 0,80 m) nicht überschreiten. Im gesamten Flohmarktbereich dürfen keine Verkaufsanhänger und keine Pavillons aufgestellt werden. Die Benutzerkarte muss mit dem Namen des Inhabers versehen sein. Im gesamten Flohmarktbereich sind keine Händler zugelassen. Zuwiderhandlungen werden mit einem Platzverweis geahndet. Es dürfen keine dem Waffengesetz und dem Jugendschutz (FSK 18) unterliegenden Gegenstände angeboten werden.

Die Benutzerkarte ist als Teilnehmernachweis gut sichtbar am Verkaufsstand zu befestigen. Sie ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Ausweis der auf der Karte eingetragenen Person sowie nur für einen Verkaufsplatz im oben genannten Flohmarktbereich. Der Besitz von mehr als einer Benutzerkarte sowie die Inanspruchnahme von mehr als einem Verkaufsstand sind nicht zulässig.

Die Anlieferung mit sofortigem Ausladen im Flohmarktbereich ist zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr möglich, danach besteht absolutes Halteverbot.

Der Aufbau des Verkaufsstandes darf erst ab Freitag, dem 1. August 2025 um 18:00 Uhr erfolgen, der Verkauf ab 19:00 Uhr. Am Kinderplatz kann ab 17:00 Uhr mit dem Verkauf begonnen werden.

Jeder Flohmarktbenutzer hat seinen Platz in unbeschädigtem und sauberem Zustand zu hinterlassen. Bei Nichtbeachtung werden die Entsorgungskosten dem Platzinhaber in Rechnung gestellt (Adressliste mit Unterschrift).

Der Publikumsverkehr muss reibungslos vonstattengehen. Außerdem sind die Rettungswege freizuhalten. Diese betragen 3,50 Meter.

Eine Rückerstattung der Flohmarktgebühr bei schlechter Witterung ist nicht möglich.

Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen der Flohmarktordnung führen zu einem Platzverweis durch die Ordnungskräfte. Den Anweisungen der Flohmarktleitung und der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.

Gemäß der Sondernutzungssatzung der Stadt Wasserburg für Gaststätten ist das Aufstellen zusätzlicher Tische und Stühle nicht erlaubt.

 

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.

 

Bei dringenden Anliegen können Sie sich an info@nachtflohmarkt-wasserburg.de wenden.