Wasserburger Werfer sind Deutscher Meister
Nach einer bis jetzt schon sehr erfolgreichen und langen Saison, setzten die Werfer vom TSV 1880 Wasserburg, dem ganzen noch die Krone auf. Bereits am Freitag reiste das Wurf Team der Abteilung Leichtathletik, mit insgesamt neuen Athleten nach Erfurt, um an den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport teilzunehmen.
Am ersten Tag begannen die Weibliche und männliche Jugend A im Dreikampf der aus dem Hammerwurf, Gewichtwurf und dem Steinstoßen besteht. Victoria Wimmer konnte bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft, mit gleich drei neuen persönlichen Bestleistungen (31,48m Hammer – 17,58m Gewicht – 6,89m Stein) überzeugen und sich den 4. Platz im Dreikampf sichern.
Im Anschluss startete die Mannschaft der männlichen Jugend A, bestehend aus Kilian Drisga, Lukas Falk , Robbin Deppermann und Patrick Mittermaier. Nach einem tollen Wettkampf mit Höhen und Tiefen konnte sich die Mannschaft überraschend den Deutschen Vizemeistertitel sichern. Mit 6711 Punkten und einer minimalen Differenz von nur 87 Punkten, mussten sich die vier Wasserburger Athleten nur der Mannschaft vom TSG Dissen (6798 Punkten) geschlagen geben.
Den Abschluss des ersten Tages machten die Schülerinnen und Schüler A. Hier gingen für den TSV Wasserburg Sandra Baumann, Bernhard Ganslmaier und Hubert Anglhuber an den Start. Sandra glänze mit zwei neuen Bestweiten (19,44m Gewicht und 9,30m Stein) und einer neuen persönlichen Bestleistung im Dreikampf (2083 Punkte). Mit diesem tollen Ergebnis sicherte Sie sich die Bronze Medaille und Ihren bisher größten Erfolg. Bernhard und Hubert bestritten einen besonders gut besetzte Altersklasse. Trotz drei neuer Bestleistungen unter anderem ein super Hammerwurf Ergebnis von 41,65 Metern, reichte es diese Jahr nur für Platz Neun. Den achten Platz konnte sich Hubert Anglhuber sichern und sich im Steinstoßen auf 11,08 Meter verbessern.
Am Sonntag startete eine weitere Mannschaft des Wurf Teams in der Klasse männlichen Jugend B. Hier gingen Kilian Drisga, Lais Deppermann, Hubert Anglhuber und Patrick Mittermaier an den Start. Die vier Athleten bestritten einen sehr guten Wettkampf und konnten mit Nervenstärke und Können glänzen. Dies bescherte Ihnen den Deutschen Meistertitel. Für alle vier ist dies der bisher Größte Erfolg ihrer Sportlichen Karriere.
In der Leichtgewichtsklasse wurden Patrick Mittermaier gleich dreimal Deutscher Vizemeister in den Wettbewerben, Gewichtwurf (14,75m), Steinstoßen(7,35m) und dem Dreikampf (1541 Punkten). Auch sein Teamkollege Hubert Anglhuber sicherte sich im Mittelgewicht ebenfalls drei Vizemeistertitel (Gewicht 18,78m – Stein 9,23m – Dreikampf 2079 Punkte). Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam Lais Deppermann immer besser in den Wettkampf und bewies beim Steinstoßen das er zu den besten gehört. Er stieß den 7,5 kg Stein auf 11,51m und wurde damit Deutscher Vizemeister. Der wohl am stärksten besetzte Wettbewerb, war der von Kilian Drisga. Nach dem es in den letzten Wochen nicht ganz so optimal gelaufen ist, bewies Kilian das er nicht umsonst zu den besten Werfern in Deutschland gehört. Er konnte in seiner Paradedisziplin, dem Hammerwurf, wieder einmal einen Wurf auf 62,65 Metern landen. Auch im Gewichtwurf stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf und wurde mit 27,21 Metern mit der Bronze Medaille belohnt. Im letzten Wettbewerb des Tages wuchs Kilian über sich hinaus und stieß den Stein auf eine Weite von 12,54 Meter und verbesserte sich um über 70cm. Dies bedeutete das er sich in der Dreikampfwertung mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3111 Punkten den dritten Platz und somit eine weitere Bronze Medaille verdient sicherte.
Im Gesamtüberblick über das vergangene Wochenende konnten die Wasserburger Werfer bei den Deutschen Meisterschaften insgesamt 4-mal Gold, 12-mal Silber und 4-mal Bronze erringen.
W.A.

