Neue Gesichter in der Vorstandschaft
Anfang August konnten wir, aufgrund der Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen, unsere Jahreshauptversammlung nachholen. Nach der Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Nadine Voggenauer, gab es einen kleinen Rückblick über die vergangene Saison und unserer Veranstaltungen. Sie meinte, dass aufgrund der Corona bedingten Situation sich nach dem Fasching alles anders entwickelt habe, als wir uns das je hätten vorstellen können. Es fanden und finden keine größeren Veranstaltungen statt und der Fasching steht noch in den Sternen. Ihrer Ansicht nach, wird es keinen Fasching geben. Nach dem vergangenen Fasching gab es einige Veränderungen bei der Stadtgarde. Nina Wolsberger möchte ihr Amt als Präsidenten abgeben, Sylvia Hofer stellt ihr Amt als Kassiererin zur Verfügung und Claudia Fischer hat ihr Amt als Major an Caro Stemmer abgegeben. Bina Sinzinger hört als Hofmarschall auf, neue Hofmarschallin ist Jenny Wagner. Auch bei den Tanzstrolchen & Teenies gab es eine Veränderung, da vom Trainerteam nur noch Irmi Weinberger weitermacht, holte sie Bianca Hangl mit ins neue Trainerteam. Unterstütz werden sie dabei bei der Choreo wieder von Micha Riedl.
Ein, wie jedes Jahr, freudiger Bestandteil der Jahreshauptversammlung ist die Verkündung der Gardebabys. In diesem Jahr sind bereits drei auf die Welt gekommen und drei weitere werden noch erwartet. Am Schluss ihres Berichtes bedankte sich Nadine Voggenauer bei allen für ihren Einsatz und den Willen trotz der schwierigen Situation weiterzumachen. Das wichtige ist, dass die Großen wie die Kleinen diese Zeit gemeinsam meistern.
Danach gaben die Kassiere einen kleinen Überblick über die Finanzlage der vergangenen Saison.
Im Anschluss teilten Alex Fischer und Julia Lux einen kurzen Bericht über den Trainingsstand der Stadtgarde. Es gibt ein paar neue Tänzer, Kim Koch, Berni Bürmayr und unser Prinz Fabian sind zur Aktiven Gruppe dazugekommen. Die 23 Aktiven trainieren in kleinen Gruppen in der Griesturnhalle bzw. in den Ferien in der Badriahalle und bei schönem Wetter beim Done Gartner im Garten. Das Trainingslager im November in Inzell findet nach aktueller Lage statt.
Bei der Kindergarte konnten die 21 Aktiven vor den großen Ferien zweimal trainieren. Leider sind, bis auf die Badriahalle, alle Turnhallen in Wasserburg gesperrt, weswegen das Training der T&T erst wieder im Herbst aufgenommen wird. Falls es keinen Fasching 2021 gibt, wird die große und die kleine Garde das aktuelle Programm für 2022 übernehmen.
Nachdem die Vorstandschaft einstimmig nach den Berichten entlastet wurde, fanden die Neuwahlen unter der Leitung von Bina Sinzinger statt. Nachdem es keine Bewerber für die Ämter gab, stellte sich Done Gartner (1. Präsident), Nadine Voggenauer (Abteilungsleiterin) und Jenny Wagner (stellvertr. Abteilungsleiterin) zur Wiederwahl. Alle drei wurde mit einer Enthaltung wiedergewählt. Für das Amt den 2. Präsidenten stellte sich Jan Richter zur Verfügung. Er wurde auch mit einer Enthaltung gewählt. Als neue Kassiererinnen stellten sich Claudia Fischer und Steffi Fischer zur Wahl und wurden mit je einer Enthaltung gewählt. Alle nahmen die Wahl an.
Die Vorschau auf das kommende Jahr konnte von Nadine Voggenauer schnell mitgeteilt werden, da Großveranstaltungen jeglicher Art nicht gestattet sind, war schon klar, dass weder Nachtflohmarkt noch Inndammfest stattfinden werden. Ebenso ergeht es der Faschingseröffnung im November. Der Christkindlmarkt steht noch in den Sternen, der WFV arbeitet noch an einem Konzept.
Zum Schluss bedankte sich die Abteilungsleiterin bei allen Anwesenden fürs Kommen.
