Gleich acht Kreismeistertitel
Wasserburger Leichtathletik-Nachwuchs sahnt bei den Titelkämpfen in Bad Endorf ab
Bei den U14-Hallenkreismeisterschaften in Bad Endorf offenbarte sich den Zuschauern, dass die Leichtathletik als vermeintliche Individualsportart anderen Teamsportarten in Sachen Gruppendynamik in nichts nachsteht. Die 22 angereisten Athleten aus Wasserburg traten hier als ein geeintes Team auf, das sich gegenseitig begeisternd unterstützt. So war es nicht verwunderlich, dass dieser großartige Team-Spirit den besten Nährboden für starke Leistungen an diesem Sonntag bereitete.
Mit vier Kreismeistertiteln bei vier Starts glänzte mal wieder der 13-Jährige Jakob Herzog bei den M13 mit einer makellosen Bilanz. Gleich zu Beginn wuchtete er die 3kg-(Hallen-)Kugel auf seine neue persönliche Bestleistung von 13,66m und wurde hier mit mehr als fünfeinhalb Metern Vorsprung unangetastet Kreismeister. Ähnlich souverän meisterte er den 5er-Sprung (12,11m) und auch im 30m-Sprint (5,44sec) stand Jakob ganz oben auf dem Stockerl. In seinem ersten Hochsprung-Wettkampf sprang der angehende Mehrkämpfer auf Anhieb über 1,50m und holte sich auch hier Platz 1 unter den zufriedenen Augen der Trainer Marinus Zimmer und Max Kurzbuch.
Besonders der Hochsprung war an diesem Tag fest in Wasserburger Hand: Gleich die ersten fünf Plätze gingen hier durchweg an Wasserburger Athleten. Hinter Jakob landete Michael Schwarz mit einer blitzsauberen Leistung und 1,43m auf Platz 2, vor Clemens Bleiziffer (gleiche Höhe, jedoch mehr Fehlversuche). Louis Rauch (1,37m) und David Baumann (1,31m) folgten auf den weiteren Plätzen. Ebenfalls einen guten zweiten Platz holte sich Michael, sehr zur Freude von Vater und Trainer Jürgen Schwarz, beim 30m-Hürdensprint mit 6,87sec – knapp geschlagen von Bingel Noah vom Kirchheimer SC (6,71sec).
Weitere Silbermedaillen räumten David Baumann (M13) mit 10,66m beim 5er-Sprung, Serafin Mühle (M12, Hochsprung, 1,28m) und Tristan Thomas (M12, 30m-Sprint, 7,31m) ab. Johannes Gaßner (M12) holte sich mit 7,41sec Bronze über 30m-Hürdensprint. Ebenfalls mit Bronze durfte sich Louis Rauch (M13) mit 5,85sec im 30m-Sprint schmücken.
Wie die Burschen, so waren auch die Mädls Julia Pauker und Andrea Wimmer (beide W13) in bester Feierlaune – besonders Julia erwischte einen glänzenden Tag und machte das Triple perfekt: drei Starts, drei Siege! 30m-Hürden (6,65sec), 30m (5,98sec) und 10,39m im 5er-Sprung. Im Windschatten ihrer guten Freundin sicherte sich Andrea Rang zwei im Hürdensprint mit ansprechenden 7,68 Sekunden. Auch Sophia Obermayer darf sich erstmalig „Kreismeisterin“ nennen. Sie gewann mit 10,62cm und knapp 15cm Vorsprung den 5er-Sprung der W12 vor Denise Obermaier (SV Schloßberg-Stephanskirchen). Eine tolle Leistung!
Weitere Ergebnisse bei den U14, W12: Marlies Senger – 7,67s (30m-Hürden, Platz 8), Isabella Agic – 6,31s (30m-Sprint, Platz 11), Viviane Langer – 9,93m (5er-Sprung, Platz 7), Luise Neumann – 8,41sec (30m-Hürdensprint, Platz 19).
Auch bei den U12 reifen vielversprechende Wasserburger Talente heran. Die vier „Power-Girls“ Laura Dirnecker, Mathilde Golla, Liselotte „Lilo“ Arimond (beide W11) und Finja Ott (W10) sind nicht nur gut drauf, sondern auch schnell und sprunggewaltig. Mathilde holte sich im 30m-Hindernissprint, im 30m-Sprint, dem Standweitsprung und mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,28m auch im Hochsprung den Sieg. Laura gelangen drei Podiumsplatzierungen – besonders im 30m-Sprint überzeugte sie (6,41sec, Rang zwei). Der neunjährigen Finja gelang mit 1,21m (!) im Hochsprung (ebenfalls Bestleistung) und 16cm Vorsprung ein überlegener Sieg vor ihren Konkurrentinnen. Liselotte, erst seit Kurzem in Marinus‘ Trainingsgruppe, errang den dritten Platz im Standweitsprung mit 1,57m.
Bei den Jungs M11 freute sich Daniel Herzog, endlich mal wieder mit seinem älteren Bruder gemeinsam an einem Wettkampf teilnehmen zu können. Diese Freude brachte er mit tollen Leistungen bzw. Siegen im 30m-Hindernissprint (6,89sec) und im Hochsprung (1,23m) zum Ausdruck. Als Hochstarter bei den U14 im 5er-Sprung gelang es ihm sogar, fünf ältere Starter hinter sich zu lassen. Raffael Wolf (M11) siegte mit 6,32sec im 30m-Sprint und schafft es auch beim Standweitsprung (1,85m, Platz 2) und beim 30m-Hindernissprint (7,19sec, Platz 2) aufs Podium.
Ein allseits gelungener Tag für die Wasserburger Leichtathleten und deren Trainer!
MZ








